
|
Biographie: Walter Flex 

|
(* 06.07.1887 – † 16.10.1917) [- Werke von Walter Flex online lesen -]
Walter Flex wird am 6.Juli 1887 in Eisenach geboren. Zwischen 1906 und 1910 studiert er Geschichte und Germanistik. Flex promoviert im Fach Germanistik (das Thema seiner Dissertation lautet "Die Entwicklung des tragischen Problems in den deutschen Demetriusdramen von Schiller bis in die Gegenwart") und ist die Folgejahre als Hauslehrer u.a. im Hause Bismarck tätig. 1914 meldet er sich als Freiwilliger zum Ersten Weltkrieg, er wird als Offizier in den östlichen und westlichen Kampfgebieten eingesetzt, wo er am 16.Oktober 1917 bei einem Artillerieangriff ums Leben kommt. Seine autobiographisch geprägte Erzählung "Wanderer zwischen beiden Welten", die in seinem Todesjahr erscheint, trifft den kriegsbegeisterten Nerv der Zeit und wird in Millionenhöhe aufgelegt. Dem heutigen Leser ermöglicht sie ebenso wie Jüngers "In Stahlgewittern" und Remarques "Im Westen nichts Neues" einen individualisierten Blick auf die Geschehnisse des Ersten Weltkrieges und ist somit vor allem auch als Dokument seiner Zeit zu betrachten, wobei unter diesen drei Autoren nur Remarque auch moralischen Bestand hat.
Mit seinen kriegsverherrlichenden und oft nationalistischen Versen hat sich Flex nicht besonders um die Menschlichkeit verdient gemacht, dennoch wird man ihm seine sprachlichen Qualitäten, seine dichterische Einfühlsamkeit und hochästhetischen Schilderungen nicht abstreitig machen können. Dieser Eindruck, das ist, was bleibt - und auf ihm liegt der bitterböse Nachgeschmack des blutigsten aller Jahrhunderte.
Werke
Zwölf Bismarcks (Novellen), 1913
Klaus von Bismarck (Drama), 1913
Das Volk in Eisen (Gedichte), 1914
Sonne und Schild (Gedichte), 1915
Im Felde zwischen Nacht und Tag (Gedichte), 1917
Der Wanderer zwischen beiden Welten (Erzählung), 1917
Die russische Frühjahrsoffensive 1916, 1919
Diese Biographie schrieb: Redaktion (2005-03-17)
Hinweis: Für die Richtigkeit der Daten kann versalia.de keine Garantie übernehmen. Sollten Sie in dieser Biographie Fehler finden, schicken Sie bitte eine Email an den Webmaster.
-> Bücher von Walter Flex ansehen zurück zur Übersicht
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Brasme, Anne-Sophie: Dich schlafen sehen Die düstere Geschichte über ein trauriges, verlassenes Mädchen, welches von ihrer Besessenheit verzehrt wird. Charlene war schon immer ein Problemkind, sie war immer alleine, verlassen, ohne Freunde, nicht mal ihre Familie beachtet sie. Sie ist nie in der Gesellschaft eingegliedert, deshalb bleibt ihr nur die Schule. Sie will nur die …[...]
-> Rezension lesen
|
| McDonell, Nick: Zwölf Inhaltsangabe
Es spielt in den Weihnachtsferien bei High-Society-Kids in New York. Deren Eltern sind irgendwo auf schicken Partys, aber sie lassen Kreditkarten und genügend Geld im Haus zurück, damit sich die zukünftigen Erben auf verschiedene Art und Weise die Langweile verschönern können. Immer die angesagtesten Klamotten, die …[...]
-> Rezension lesen
|
Scholz, Sabine: Studienzeit mit Pannen Studienzeit mit Pannen
Die Protagonistin verrät ihren Namen nicht. Sie sitzt auf der Couch, die sie vom Sperrmüll hat und blättert in einer Fernsehzeitung der letzten Woche, und es ist der Tag, an dem sie aufgibt, einmal Philosophieprofessorin zu werden. Sie ist nicht nur eine gescheiterte Philosophin, sondern auch eine gescheiterte …[...]
-> Rezension lesen
|
| de Toys, Tom: DER ERNST IST EIN MEISTER AUS DEUTSCHLAND DER ERNST IST EIN MEISTER AUS DEUTSCHLAND
TRANSTopIK
(JENSEITS VON TERROR UND POLITIK)
Ursprünglich erfolgte die Zusammenstellung der vorliegenden Auswahl toysianischer Texte für den Hagener Ernst-Meister-Lyrikpreis, den Lutz Seiler, Hendrik Rost und Ulf Stolterfoht gewannen. Diese 36 Gedichte aus 11 Jahren orientieren sich …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|