
|
Rezensionen  
|
Stefan Gemmel - Du bist richtig wie du bist
Bodo ist ein großer freundlicher Drache, der letzte seiner Art. Er lebt friedlich und glücklich im Wald von Tohuwabohu. Mit allen Tieren befreundet, spricht, lacht und spielt er mit ihnen den ganzen Tag.
So weit so gut und zufrieden. Da kommt eines Tages der Löwe, der König der Tiere und wirft Bodo vor, er sei unnütz. Als Drache müsste der böse und gefährlich sein wie es sich für ein Ungeheuer gehört.
Bodo kann das nicht und er will, es auch nicht. Er flieht aus seinem Wald und lässt sich nach drei Tagen und Nächten Marsch durch die Wüste, die an den Wald angrenzt, auf den Boden fallen. Er kann nicht mehr und gibt auf.
Da kommt ein Papagei geflogen und ordert ihn aufgeregt auf, schnell nach Hause in den Wald zu kommen. Allen Tieren fehlt er. „Im Wald ist es so traurig und langweilig ohne dich und deine Spiele.“
Als er zurückkommt, freuen sich alle darüber. „Es war schrecklich ohne dich“, sagen sie. Und sogar der Löwe sagt: Du bist genau richtig, wie du bist.“
Ein wunderbares Mut machendes Bilderbuch gegen Mobbing Ausgrenzung, Vorgänge die schon im Kindergarten beginnen. Ein Buch das Kindern helfen will, sich selbst zu finden und innere Stärke zu entwickeln, etwa bei einem Gespräch nach dem Vorlesen darüber, was denn von jedem einzelnen Kind für die ganze Gemeinschaft wichtig und unverzichtbar ist.
Stefan Gemmel, Marie-Jose Sacre, Du bist richtig, wie du bist, Carl Auer 2016, ISBN 978-3-8497-0149-9
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2016-11-16)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Stefan Gemmel ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Ledig, Agnes: Das Einzige, was jetzt noch zählt Ihr letzter Roman „Kurz bevor das Glück beginnt“, das in Frankreich Hunderttausende von Lesern fand, war ein richtig guter und anspruchsvoller Liebesroman, der mich sehr bewegte.
Es war ein Roman ohne Kitsch, der Menschen zeigte, die es nicht leicht haben in ihrem Leben, Menschen, die kämpfen um ihr Leben und ihre Liebe, die nach …[...]
-> Rezension lesen
|
| Berse, Andreas: Trecker-Typen Wenn man einmal in den Dörfern und Kleinstädten unseres Landes sich näher umschaut, stellt man fest, dass es mehr von den in diesem schönen Buch beschriebenen Trecker-Typen gibt, als man denkt. Männer, meist weit über die 50, finden großen Spaß daran, auf alten Traktoren, oft zusammen mit ihren Enkelkindern durch den Ort zu …[...]
-> Rezension lesen
|
Pauli, Lorenz: böse Was ist gut und was ist böse? Diese Unterscheidung ist grundlegend, wenn Kinder aufwachsen und sich auch von selbst orientieren wollen an Vorstellungen von richtig und falsch.
Das bekannte und erfolgreiche Bilderbuchduo aus Lorenz Pauli und Kathrin Schärer hat sich dieser Frage gewidmet und entführt die Kinder auf einen Bauernhof …[...]
-> Rezension lesen
|
| Arndt, Ingo: grasArt Ingo Arndt ist eine der international bekanntesten und besten Naturfotografen und hat für seine Arbeiten, für die er oft sehr lange zusammen mit seiner Frau überall auf der Welt unterwegs ist, schon sehr viele renommierte Preise erhalten.
In seinem neuen, hier bei Knesebeck vorliegenden prächtigen und repräsentativen Bildband …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|