
|
Rezensionen  
|
Nele Moost - Das grosse Buch vom kleinen Raben Socke
Buchinformation Moost, Nele: Das grosse Buch vom kleinen Raben Socke
Bei amazon bestellen
(Bücher frei Haus) Die Bilderbücher vom kleinen Raben Socke und seinen Freuden sind eine der bekanntesten und beliebtesten Bilderbuchreihe der letzten Jahre. Nun hat der Esslinger Verlag, in dem diese Bücher erscheinen, vier davon in einem Sammelband zusammengefasst und unter dem Titel „Das grosse Buch vom kleinen Raben Socke“ sehr preiswert veröffentlicht.
Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren hervorragend geeignete spannende und überaus lehrreiche Geschichten.
Nele Moost, Annet Rudolph, Das grosse Buch vom kleinen Raben Socke, Esslinger 2017, ISBN 978-3-480-23398-4
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2017-08-23)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Nele Moost ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Schulz, Leon: Zu zweit an Bord. Spielregeln fürs Paarsegeln ER, passionierter Segler, sucht SIE, 35–45, zum Mitsegeln. So kann man es oft in verschiedenen Kontaktbörsen lesen. Doch so einfach ist es oft nicht, Deshalb haben Leon Schulz und die ihm zur doppelten Partnerin gewordene Psychologin Gaby Theile ein Buch geschrieben, dessen Lektüre vor einen Törn gut dabei helfen , dass beide eine …[...]
-> Rezension lesen
|
| Hahn, Ulla: Wir werden erwartet Nachdem die große deutsche Lyrikerin Ulla Hahn im Jahr 2001 mit „Das verborgene Wort“ den ersten Teil der Lebensgeschichten ihres Alters Egos Hilla Palm erzählte und dafür den Deutschen Bücherpreis erhielt, ließ sie im Jahr 2009 auf ebenfalls über 600 Seiten den zweiten Teil folgen unter dem Titel „Aufbruch“. In beiden …[...]
-> Rezension lesen
|
Balodis, Holger: Die grosse Rentenlüge „Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist“ – das versuchen die Autoren des vorliegenden Buches mit ihren Thesen nachzuweisen. Immer wieder – und auch nach der nächsten Wahl wird das so sein – wird die Rentendebatte geführt. Immer mehr Menschen in meinem Bekanntenkreis diskutieren über ihre …[...]
-> Rezension lesen
|
| Ebelt, Thomas: Lichter über dem Meer. Leuchttürme an Europas Küsten Leuchttürme sind von jeher ein Blickfang. Für viele Menschen sind sie auch Traumgebäude, Orte von Kindheitsphantasien. Sie trotzen den Gewalten des Meeres, weisen Schiffen den Weg und bewahren Seefahrer vor Schiffbruch. Ob aus Stahl, Ziegeln oder Beton, oft unter abenteuerlichen Bedingungen im Wettlauf mit den Gezeiten erbaut, sind …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|