
|
Rezensionen  
|
Beate Schütz - GENpest
GENpest!
In spannenden und vielschichtigen Erzählungen gestalten 17 Autoren ihre Antworten.
Vorab, um Mißverständnissen vorzubeugen: Die Reihenfolge der Erzählungen hat nichts mit der Qualität zu tun: Das Buch beginnt mit drei "locker-flockigen" Geschichten, die auch widerspenstige Leser, welche angesichts des Buchtitels womöglich Düster-Deprimierendes befürchten, vom Gegenteil überzeugen, in ihren Bann ziehen und zum Weiterlesen motivieren werden.
Es folgen zwei großartige Klon-Geschichten mit völlig unterschiedlicher Schlußperspektive, sowie zweimal ganz harter Tobak, faszinierend erzählt und spannend bis zur letzten Zeile. Anschließend gibt's zum (etwas) entspannen eine Monster- und eine Liebesgeschichte und dann gar einen Krimi! Danach wird's wieder zweimal richtig grausig, doch nicht zu sehr, dafür sorgt eine kurze Science-Fiction(?)-Einlage mit "tröstlichem" Ausklang...
Danach wieder eine wuchtige Erzählung, gefolgt von einer wahrhaft märchenhaften!
Und sodann, nach einem ganz kurzen Beitrag, der es aber in sich hat, folgt das Schlußlicht: nicht etwa "das Letzte", sondern eine monumentale Schilderung, sprachlich sehr dicht und mit einem Schluß(-satz), würdig das ganze Buch abzuschließen und gleichzeitig alles offen zu lassen!
Hrsg Beate Schütz
GENpest
Anthologie
Edition Ponte Novu
ISBN 3-8330-0436-3
232 Seiten
Paperback
Euro 15,50
[*] Diese Rezension schrieb: Sandra Muller (2003-06-22)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Beate Schütz ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Zemlényi, Zoltán: Hopparesimi! „HOPPARESIMI!“
von Zoltán Zemlényi
Gizella und Sandra Hemmer
über die Übersetzung
Als wir im Sommer 1992 in Budapest unsere Verwandten besuchten, hörten wir, daß überall von „HOPPARESIMI!“ gesprochen wurde, und auch der Autor Zoltán Zemlényi war in aller Munde. Neugierig geworden, wollten wir das Buch sogleich …[...]
-> Rezension lesen
|
| Kava, Alex: Das Böse Wenn ich mir diesen Scheißdreck von Buch so angucke, frage ich mich, was es dann noch so alles in die New York Times-Bestsellerliste schafft. Ich habe das Buch nur deswegen gelesen, weil ich meine Website füllen will und es immerhin ca. 8 € gekostet hat. Ansonsten hätte ich wohl nach spätestens 40 Seiten das Handtuch geworfen. Man …[...]
-> Rezension lesen
|
Malorny, Hartmuth: Die schwarze Ledertasche Ein neuer Wallraff
Hartmuth Malorny über seine Erfahrungen als Straßenbahnfahrer in Dortmund
Von Sabine Scholz
Hartmuth Malorny: Die schwarze Ledertasche.
Verlag Max-Stirner-Archiv, Leipzig, erscheint Juli 2003.
187 Seiten, 15,90 EUR.
ISBN 3-933287-54-5
Die deutsche Erzählliteratur widmet sich viel zu selten dem Thema …[...]
-> Rezension lesen
|
| Brasme, Anne-Sophie: Dich schlafen sehen Die düstere Geschichte über ein trauriges, verlassenes Mädchen, welches von ihrer Besessenheit verzehrt wird. Charlene war schon immer ein Problemkind, sie war immer alleine, verlassen, ohne Freunde, nicht mal ihre Familie beachtet sie. Sie ist nie in der Gesellschaft eingegliedert, deshalb bleibt ihr nur die Schule. Sie will nur die …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|