Roberts, Bethan (#1) Der Liebhaber meines Mannes Schon in ihren beiden ebenfalls bei Kunstmann erschienenen Romanen „Stille Wasser“ (2008) und „Köchin für einen Sommer“ (2009) erzählte die in Brighton lebende englische Schriftstellerin Bethan Roberts von einfachen Menschen und ihren …
| Wolfgang, Pohrt (#2) Honoré de Balzac Wie immer: Das Klischee steht! Der Bonvivant mit dem Doppelleben sitzt in einem Nachthemd ähnlichen Bekleidungsstück neben einer Kanne Kaffee und schreibt. Er schreibt Romane über die Reichen und Schönen, aber auch die Armen und Vergessenen in …
|
Gold, Jack (#3) Der Schrecken der Medusa Ganz im Stile des Horrofilms der Siebziger Jahre wird auch in diesem Spielfilm die Spannung bis zum Schluss ins Unermessliche gesteigert. Der französische Kommissar Brunel (Lino Ventura), der sich auf Polizei-Austausch in London befindet, ist mit …
| Wuerz, Timo (#4) Land of Giants 1 „In dem Moment kann ich sehen, dass meine Träume und die Welt um uns herum aus derselben wundervollen Magie gestrickt sind“, heißt es auf einer der ersten Seiten des ganz speziellen Comics. Denn das Artwork von Timo Wuerz wurde so sicher noch …
|
Wood, Tara (#5) Tarantino - The Bloody Genius (Blu-ray) Die ersten 21 Jahre seines Schaffens werden in dieser Dokumentation über das Regie-Ass mittels Interviews und Filmausschnitten dokumentiert. Zu Wort kommen nicht nur seine Schauspieler, sondern auch Produzenten und andere Kollaborateure. Christoph …
| Widoff, Jo (#6) Alberto Giacometti. Face to Face. Der auf hochwertigem Kunstdruckpapier mit Schutzumschlag publizierte Ausstellungskatalog zu der in Stockholm im Moderna Museet Stockholm vom
10.10.2020 - 17.01.2021 laufenden Ausstellung gilt ganz allem den Skulpturen Alberto Giacomettis. Mit …
|
Weibrecht, Judith (#7) Wien – Stadtabenteuer. Reiseführer. Bereits jeder zweite Haushalt der Bundeshauptstadt Wien und zweitgrößten deutschsprachigen Stadt sei ein Singlehaushalt, schreibt die Autorin dieses Reiseführers der besonderen Art. Ist das die vielbeschworene Walzerseligkeit? Eigentlich nimmt …
| Walther, Peter (#8) Fieber. Universum Berlin 1930-1933. Das Buch zur Zeit? Nicht ganz. Denn es geht darin um keinen Virus, sondern um eine Krankheit. Eine Krankheit, die eine zivilisierte Gesellschaft befiel und sie in die Barbarei führte. Sie nennt sich Nationalsozialismus. „Unsere Welt aber“, …
|
Waid, Mark (#9) Die Geschichte des Marvel-Universums Der Weltraumriese Galactus erzählt die Geschichte des Marvel-Kosmos von Anbeginn der Welten: Urknall, Frühzeit, Zivilisationen, Moderne, Wunder und seine Helden. Eine Reise zu den größten Momenten und Meilensteinen bei der auch einige …
| Vuillard, Eric (#10) Der Krieg der Armen Der kleine Thomas Müntzer las die Bibel, die durch den Buchdruck in seinem Jahrhundert eine größere Verbreitung erfahren hatte. Aber die „Spinner aus Zwickau“ lasen auch Erasmus und Nikolaus von Kues, Raimundus Lullus und Jan Hus und „sie …
|
Venditti, Robert (#11) Hawkman 3: Die Dunkelheit im Innern Carter Hall alias Hawkman ist ein ganz besonderer Held. Nicht nur dass der Krieger Flügel und einen Streitkolben trägt, nien, er ist auch seit vielen Jahrtausenden in Raum und Zeit wirksam geworden und hat viele verschiedene Leben geführt. Im …
| Urbanovsky, Dr. Claudia (#12) Der Garten der Druiden: Das geheime Kräuterwissen der keltischen Heiler „Alles ist Gift, alles ist Medizin, allein die Dosis macht es aus!“, sagte schon Paracelsus und dies beherzigen wohl nicht nur viele Ärzte, sondern auch einige Kräuterhexen. Das vorliegende praktische Handbuch ist in vier Teile gegliedert und …
|