
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Nietzsche Stefan George
Schwergelbe wolken ziehen übern hügel
Und kühle stürme - halb des herbstes boten
Halb frühen frühlings... Also diese mauer
Umschloss den Donnerer - ihn der einzig war
Von tausenden aus rauch und staub um ihn?
Hier sandte er auf flaches mittelland
Und tote stadt die lezten stumpfen blitze
Und ging aus langer nacht zur längsten nacht.
Blöd trabt die menge drunten · scheucht sie nicht!
Was wäre stich der qualle · schnitt dem kraut!
Noch eine weile walte fromme stille
Und das getier das ihn mit lob befleckt
Und sich im moderdunste weiter mästet
Der ihn erwürgen half sei erst verendet!
Dann aber stehst du strahlend vor den zeiten
Wie andre führer mit der blutigen krone.
Erlöser du! selbst der unseligste -
Beladen mit der wucht von welchen losen
Hast du der sehnsucht land nie lächeln sehn?
Erschufst du götter nur um sie zu stürzen
Nie einer rast und eines baues froh?
Du hast das nächste in dir selbst getötet
Um neu begehrend dann im nachzuzittern
Und aufzuschrein im schmerz der einsamkeit.
Der kam zu spät der flehend zu dir sagte:
Dort ist kein weg mehr über eisige felsen
Und horste grauser vögel - nun ist not:
Sich bannen in den kreis den liebe schliesst..
Und wenn die strenge und gequälte stimme
Dann wie ein loblied tönt in blaue nacht
Und helle flut - so klagt: sie hätte singen
Nicht reden sollen diese neue seele!
(1907)
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: George, Stefan - Die Gedichte
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Manara, Milo: El Gaucho Eine weitere Koproduktion der beiden Comicinventors Hugo Pratt und Milo Manara wird in dieser Manara Werkausgabe Nr. 5 vorgelegt. Pratt hatte das Storyboard zu diesem „argentinischen Bildungsroman“ sogar in Spanisch geschrieben, da er zwischen 1949 und 1962 in Argentinien lebte und hatte gegenüber Dominique Petitfoux in einem …[...]
-> Rezension lesen
|
| Nolan, Meg: Italien für Verliebte Dieser Bildband führt an die Orte, die in Italien voller Luxus und Glamour sind und das in ganz Italien, egal ob Kampanien, Veneto, Emilia Romagna, Umbrien, Apulien oder Toskana, das Piemont oder das Latium, auch in die entlegendsten Regionen Italiens. Bei der ersten Station des Buches wird in dem quasi „exterritorialen Gebiet“ …[...]
-> Rezension lesen
|
Bilal, Enki: Animal´z „Protokolliere. Meersalz versengt alles, was es berührt. Es dringt ein in Gewebe und Organe und lähmt alles, auch das Gehirn. Protokolliere weiter, man gewöhnt sich daran.“ Eine Klimakatastrophe, die sich großkotzig „Blutsturz“ nennt, hat die Erde zu einer einsamen salzigen Meereswüste verkommen lassen. Die Suche nach …[...]
-> Rezension lesen
|
| MacLean, Alex: Las Vegas / Venedig Las Vegas und Venedig haben vielleicht mehr gemeinsam, als man sich beim ersten Lesen des Titels denken würde. Beide Städte waren oder sind einst für ihre Casinos bekannt geworden und auf diese Weise bis in alle Ewigkeit verbunden. Beide Städte zehren von der Geschichte: die eine hat keine und errichtet künstliche Denkmäler …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|