
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Die Infantriekaserne Klabund
Hinter diesem kleinen Feldchen
Steht ein grau verhutzelt Wäldchen,
Über seinen Gipfeln ferne
Blinkt die Infantriekaserne.
Viele schöne rote Dächer
Streckt sie in die Luft wie Fächer. -
Ach, der schönen Wanderin
Ward ein wenig schwül zu Sinn.
Ja sie trippelte und hetzte,
Weil sie was in Glut versetzte,
Und ihr Auge, heiß und gier,
Späht nach einem Musketier.
Dieser hockt im Fenster träge,
Eine Pfeife im Gehege.
Ach, wie wär er doch so gerne
Aus der Infantriekaserne!
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Zwerger, Lisbeth: Märchenwelten 2016 Lisbeth Zwerger ist eine begnadete Illustratorin, die schon unzählige Bilderbücher für Kinder mit ihren Bildern zu wahren Kunstwerken gemacht hat.
Nun hat der Dumont Kalenderverlag aus insgesamt acht ihrer Kinderbücher zum ersten Mal einen Kalender für das Jahr 2016 produziert, dem, so ist zu hoffen, in den nächsten Jahren noch …[...]
-> Rezension lesen
|
| Ani, Friedrich: Der namenlose Tag. Ein Fall für Jakob Franck Selbst versierte Krimileser könnten wahrscheinlich nicht auf Anhieb sagen, wieviel verschiedene Ermittlerfiguren der Schriftsteller Friedrich Ani im Laufe seiner langen literarischen Tätigkeit schon erfunden hat. Am bekanntesten ist wohl der Kommissar Tabor Süden, den Ani zuletzt aus dem Ruhestand noch in einigen Büchern ermitteln …[...]
-> Rezension lesen
|
Oberthür, Rainer: Das Buch vom Anfang von allem Der Theologe Rainer Oberthür, der in der Vergangenheit schon einige religiöse Bücher für Kinder und Jugendliche vorgelegt hat, wendet sich mit seinem neuen Buch an eine breitere Leserschicht. Denn sein ambitionierter Versuch, von der Bibel, der Naturwissenschaft und dem Geheimnis unseres Universums zu erzählen, richtet sich nicht nur …[...]
-> Rezension lesen
|
| Berner, Rotraut Susanne: Wimmelkalender 2016 Ihre im Gerstenberg Verlag erschienenen fünf Wimmelbücher sind meiner Meinung das Beste, was in diesem Genre auf dem Markt erhältlich ist. Von Ali Mitgutsch vor langen Jahren begründet, hat Rotraut Susanne Berner das Wimmelbuch so weiter entwickelt, dass die Kinder, haben sie erst einmal mit dem Frühjahrsbuch angefangen ( was ich …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|