
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Passion Georg Trakl
Wenn Orpheus silbern die Laute rührt,
Beklagend ein Totes im Abendgarten,
Wer bist du Ruhendes unter hohen Bäumen?
Es rauscht die Klage das herbstliche Rohr,
Der blaue Teich,
Hinsterbend unter grünenden Bäumen
Und folgend dem Schatten der Schwester;
Dunkle Liebe
Eines wilden Geschlechts,
Dem auf goldenen Rädern der Tag davonrauscht.
Stille Nacht.
Unter finsteren Tannen
Mischten zwei Wölfe ihr Blut
In steinerner Umarmung; ein Goldnes
Verlor sich die Wolke über dem Steg,
Geduld und Schweigen der Kindheit.
Wieder begegnet der zarte Leichnam
Am Tritonsteich
Schlummernd in seinem hyazinthenen Haar.
Daß endlich zerbräche das kühle Haupt!
Denn immer folgt, ein blaues Wild,
Ein Äugendes unter dämmernden Bäumen,
Dieser dunkleren Pfaden
Wachend und bewegt von nächtigem Wohllaut,
Sanftem Wahnsinn;
Oder es tönte dunkler Verzückung
Voll das Saitenspiel
Zu den kühlen Füßen der Büßerin
In der steinernen Stadt.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Trakl, Georg - Das dichterische Werk.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Kisch, Egon Erwin: Das Lied von Jaburek Wenn einer nicht ausgehen könne, solle er Kisch lesen, meinte einst Kollege Kurt Tucholsky und tatsächlich sind seine Geschichten so unterhaltsam, dass man gar nicht mehr ausgehen will. Egon Erwin Kisch kennt seine Heimatstadt wie seine Hosentasche und genauso weiß er vieles über seine Bewohner zu erzählen, jene die man tagsüber …[...]
-> Rezension lesen
|
| Valabrega, Luciano: Die römisch-jüdische Küche meiner Familie In Italien hat selbst das „einkaufen gehen“ und „auf den Markt gehen“, „mit den Verkäufern reden und streiten“ seinen eigenen Rhythmus und erfordert auch eine gewisse soziale Kompetenz, wie sie gerade in mediterranen Kulturen so verbreitet ist, schreibt Valabrega, aber ganz besonders sind natürlich auch bestimmte Rezepte mit …[...]
-> Rezension lesen
|
Linklater, Richard: Waking Life „Hey! You! A dreamer?“ „Yeah.“ „things have been tough lately, for dreamers. It has just been forgotten, removed from our language, so nobody knows it still exists. Dreamers are vanished to obscurity. I am trying to change that. By dreaming. Every day.“, meint ein Flaneuer zum Protagonisten, der durch diesen Film wie durch …[...]
-> Rezension lesen
|
| Campion, Jane: Portrait of a Lady Mit Nicole Kidman, John Malkovich, Barbara Hershey, Mary-Louise Parker, Christian Bale, Viggo Mortensen, et al
„Meine Träume waren so grandios, ich mache mich doch nur lächerlich wenn ich darüber spreche.“, was für ein tolles Zitat, in dem sich das ganze Dilemma dieses sehr ästhetisch gestalten Films sehr gut wiederspiegelt. …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|