![]() Start | Biographien | Bücher | Forum | Klassiker | Neu | Netzbibliothek | Rezensionen | Shop | Werke | Mitmachen |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kommentar # 1: Als ich Soldat wurde (konserviert)
Autor: DataBoo, 17.04.2007 um 00:32 Uhr *In kargen Reihen spachteln die Laien.*...yo, grins, klingt voll geil, ich überlege aber gerade, wie passen *karge Reihen* zu einer Armee? Sind da nicht zu jeder Zeit Rekruten? Sollen alle Reihen nicht ständig voll sein? Ich hab dabei ne 1. Weltarmee vor Augen und keine vermeintliche Bürgerwehr. *Soldatenherzen sind kalt und Frieren ist nicht erlaubt.* Hier würd ich vielleicht das *ist* nach *Frieren* weglassen. Klingt dann für meinen Geschmack runder, aber ist auch nur mein Geschmack ;-) ![]() Kommentar # 2: RE DataBoo
Autor: Franklin Bekker, 04.06.2007 um 18:16 Uhr karge Reihen, wie undekoriert und ich meine tatsächlich Dekoration des Speisesaales. Ein weiteres Zeichen dafür, dass man sich in einer anderen Kultur befindet. Schwer zu sagen. Es gibt so viele Wörter in beiden Zeilen, bei denen nicht klar ist mit wieviel silben man sie ausspricht (Armeen, frieren, erlaubt). Denke, dass es daher kommt. Außerdem ist die letzte Zeile fast doppelt so lan wie die vorherige, das wirkt wahrscheinlich auch etwas merkwürdig. Um einen Kommentar zu diesem Text schreiben zu können, loggen Sie sich bitte ein! Noch kein Mitglied bei versalia?
Weitere Texte aus folgenden Kategorien wählen: Aus unseren Buchrezensionen ![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() Start | Biographien | Bücher | Forum | Klassiker | Neu | Netzbibliothek | Rezensionen | Shop | Werke | Mitmachen |
|
![]() |
|
![]() |
netzbibliothek | Anti-Literatur
| Datenschutz
| Topliste | FAQ
| Impressum
| Rechtliches
| Partnerseiten
| Seite empfehlen | Schlesien | RSS
Systementwurf und -programmierung von zerovision.de © 2001-2021 by Arne-Wigand Baganz |