
|
|
Wo war das noch
Wo fing das noch mal an
An den Stellen wo man dich verbraucht
Fühlst du dich nicht besser, aber du fühlst dich
Betäubt vom Schmerz, über dem du dich faltest
ins Jetzt gekotzt, beschädigt,
aber mit Protest im Mund der nicht gehorcht
verlassen-verschlungen - das ist dein Unglück
War das bevor oder nachdem
Ich aus dem Traum fiel
Der über der Straße schwebte
In die Ohnmacht
(What are you so fuckin’ scared of, honey?)
Alles was mir einfällt ist zuwenig
Alles was ich sehe ist zuviel
Flamme bin ich sicher nicht.
Und auch nicht Tragik
Wie die Welt die zwischen sich
Verlor was sie von uns trennt
Wirklichkeitsspeier füllen
Die Lücken, die Welt im Kopf
Ist die da draußen, die ist
Wie geschaffen dafür.
Gefühlsecht
Lust in Tüten
Die man will, weil es sie gibt.
Menschen in Begleitung
Ihres Körpers
Machen weiter
„Alles ist voller Erotik,
ich kann es nicht mehr sehen.“
Unwegredbar überm Hauptstadtnachmittag
Bin ich nur ein eingeplantes Gegengewicht
Im großen Apparat
Ohne Hintertür
(10. 11. 04)
Einstell-Datum: 2004-11-15
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Käppner, Joachim: Berthold Beitz Joachim Käppner – Berthold Beitz. Die Biographie
Ein Richtungsweisendes Leben
Nicht ohne Grund lässt Joachim Käppner die gut 500 Seiten der Biographie, nach dem Vorwort von Helmut Schmidt, 1990 in Jerusalem beginnen. Genauer in Yad Vashem. Dort wird Berthold Beitz als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Als einer, der …[...]
-> Rezension lesen
|
| Castle, Alison: Billy Wilder´s Some Like It Hot Dem 1959 erschienenen und vom American Film Institute zum lustigsten Film des Jahrhunderts gewählten Streifen wird in dieser exklusiven Sonderausgabe zum 51. Geburtstag in seiner ganzen Bandbreite (fast Cinemascope!) gehuldigt. Billy Wilders Meisterwerk über Männer in Frauenkleidern aus einer Zeit, als dieses Thema noch tabu war, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|