
|
|
Ein achtjähriges Mädchen führt in der U-Bahn ihren blinden Vater.
Um seinen Hals baumelt ein kleines Tonbandgerät mit Minikassetten,
Aus dem weit verbreitete, sentimentale Schlagermelodien erklingen,
Die die Fahrgäste wehmütig, melancholisch, nostalgisch anstimmen.
Sie führt sicher ihren schwächlichen Vater an der linken Schulter.
Nichts könnte sie aufhalten, verwirren, entmutigen, kleinkriegen.
Ihre Schritte zackig mit einer Bettelschale, ihre Augen leuchten.
Aber sie bettelt nicht, sondern schafft mit Stolz, gutem Gewissen.
Einstell-Datum: 2016-06-19
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Kapadia, Asif: Ali und Nino – weil Liebe keine Grenzen kennt (Originaltitel: Ali And Nino) „Ohne das Öl von Baku wird die russische Revolution nicht siegreich sein“. Die Vorlage zum Drehbuch dieses Films, das Christoher Hampton („Gefährliche Liebschaften“, „Abbitte“) schrieb, wurde erstmals 1937 in Wien auf Deutsch unter dem Pseudonym Kurban Said veröffentlicht. Die Handlung dreht sich um die Liebesgeschichte …[...]
-> Rezension lesen
|
| Russo-Young, Ry: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie Und täglich grüßt das Murmeltier. Das Teenagerdrama nach der Romanvorlage „Before I Fall“ von Lauren Oliver arbeitet mit dem Wiederholungmotiv und versucht, den Moment zu feiern, denn nur wer in diesem Augenblick alles richtig macht, wird die Konsequenzen seines Handelns auch ertragen können. Der Film, der nur an einem einzigen …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|