
|
|
Es tanzen kluge Weisheitsjahre
in schickem Sommersonnenkreis.
Es blicken frohe Lebenspaare
auf alles klar wie Schwarz auf Weiß.
Die runde Zahl mit Goldenzweigen,
die so verlockend stets aussieht, –
beginnt zu singen, bleibt wie eigen,
als ob zu sich sie alles zieht.
Gedanken fliegen hoch auf Schwingen.
Das Glück versucht im Herz zu sein.
Die Sorgen gehen weg, verschwinden...
In noblen Gläsern lächelt Wein.
Die Seelen finden liebe Orte,
erinnern sich an Wald und Feld.
Zum Ausdruck kommen warme Worte
und färben grün die Zeit und Welt.
Oh an Erfolge reiches Alter!
Ich danke dir für zartes Fest.
Und schaff die Schritte weiter, weiter
für Jung und Alt, für Ost und West!..
Einstell-Datum: 2010-09-02
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Zwerger, Lisbeth: Die Bremer Stadtmusikanten Kinder lieben es, Freunde zu haben und leiden darunter, wenn sie keine finden oder Probleme damit haben. Hier ist der tiefliegende Grund zu suchen, warum kleine Kinder von all den Märchen, die sie kennen, das von den Bremer Stadtmusikanten so lieben. Jene Geschichte der Gebrüder Grimm über den Esel, den Hund, die Katze und den Hahn, …[...]
-> Rezension lesen
|
| Levey, Emma: Klara Gluck Dieses schöne Bilderbuch der Engländerin Emma Levey, das Seraina Maria Sievi ins Deutsche übertragen hat, erzählt vom dem Bedürfnis und dem Glück, eine Mutter zu sein und von den Anstrengungen und Abenteuern, die ein Huhn namens Klara unternimmt, ein solche zu werden.
Denn nachdem sie einmal ein Ei gelegt hatte, aber daraus kein …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|