
|
|
eine Art zu leben, die man nur genießen kann, wenn man die Seele eines Dichters, den Geist eines Philosophen, die Neigungen eines Einsiedlers und ein gutes Auto besitzt.
Einstell-Datum: 2008-07-04
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Kommentar # 1: Landleben Autor: Coelestin, 04.12.2014 um 17:48 Uhr
Geht ein Fahrad auch?
Kommentar # 2: Landleben Autor: Max, 07.01.2017 um 11:06 Uhr
Ja, aber nur mit einer vernünftigen Gangschaltung
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Martens, Ina-Maria: Tutto sembrava normale - Eigentlich war alles normal Sieben Erzählungen aus den letzten zwölf Jahren des 20. Jahrhunderts „Oppure è proprio vero che ci sono esseri così, fortunati, sui quali il dolore passa come un´ombra rapida e leggera“ (Oder stimmt es tatsächlich, dass es solche glücklichen Wesen gibt, über die der Schmerz hinwegzieht wie ein schneller, leichter Schatten), schreibt Simona Vinci in ihrer Geschichte „Unterwegs mit den roten …[...]
-> Rezension lesen
|
| Holzapfel, Josef: Die Wien - Vom Kaiserbrünndl bis zur Donau Der „Wienfluss“ oder kürzer einfach „Wien“ genannte Fluss, der mitten durch die Innere Stadt führt und im Donaukanal endet, wurde lange Zeit nur milde belächelt, handelt es sich doch eher um ein Rinnsal, denn um einen wirklichen Fluss. Im Ersten Wiener Gemeindebezirk hat man sich seiner gar gänzlich entledigt, in dem er …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|