
|
|
Klappentext:
Nefen ist ein junger homosexueller Student, der seit seinem sechzehnten Lebensjahr von Alpträumen heimgesucht wird. Es ist immer wieder der gleiche Traum, der ihn zwangsläufig nach Ägypten führt. Seine Albträume wollen Ihm etwas mitteilen, doch er kann die immer wiederkehrenden Botschaften nicht verstehen. Seltsame Ereignisse häufen sich. Diese Träume bestimmen immer mehr sein Leben, führen zu Verwicklungen und mysteriösen Vorfällen, die ihn kaum noch zur Ruhe kommen lassen. Ein Unfall bringt Nefen dazu, sich mit seinem langjährigen Freund Sven, auf eine abenteuerliche Reise zu begeben, um die Ursache für diese Vorfälle zu ergründen. Erst hier soll Nefen die tatsächliche und unglaubliche Wahrheit über seine Träume und Visionen erfahren, und die bisherigen historischen Erkenntnisse über das alte Ägypten werden lügen gestraft....Ein besonderes Lesevergnügen in der mystischen Kultur des alten Ägyptens, gewürzt mit einer Prise Erotik und einer immerweiter steigenden Spannung erwartet sie. Tauchen sie ein, in eine Welt aus Magie und Geheimnissen und begleiten sie Nefen auf seiner Suche nach seiner eigenen Wahrheit.
Einstell-Datum: 2006-04-23
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Leone, Sergio: Zwei glorreiche Halunken Die ersten 10 Minuten 36 Sekunden kommen bei diesem Western der Extraklasse ganz ohne große Worte aus. Die Spannung ist zum Bersten, man hört das Knirschen des Sandes, die Sporen der Cowboystiefel, Schüsse, eine Fensterscheibe die zerspringt und daraus tritt Tuco (Eli Wallach), il brutto, hervor, der sich auf einen Gaul schwingt und …[...]
-> Rezension lesen
|
| Dysart, Joshua: Neil Young: Greendale „War das real? Werden diese Dinge geschehen? Oder sind sie wie Träume?“, frägt Sun Green ihre Urgroßmutter Mahalia, aber die uralte Frau, geboren 1898 hat nur Schelte für sie übrig: „Himmel, Kindchen. Fängst du immer gleich morgens an zu kläffen? Unglaublich. Waff Waff Waff. Wie ein kleiner Hund.“ Sie weiß mehr, als sie …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|