
|
|
Souvenir
Kurz geliebt und kurz gelitten,
Pferd und Reiter fortgeritten,
nichts begonnen, nichts vorbei,
nichts zerronnen, trauerfrei.
Lang geliebt und lang getrauert,
eingerissen, hochgemauert,
abgetragen, fortgeweht,
nichts geblieben, nichts besteht.
Nichts verflucht und nichts bereut,
keine Trauer, keine Freud´.
Bleibt von allem doch nur mir
ein Gefühl als Souvenir.
Einstell-Datum: 2008-01-05
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Kehlmann, Daniel: Beerholms Vorstellung Das Wort „Vorstellung“ ist ja schön mehrdeutig. Beerholms Vorstellung könnte die Vorstellung eines jungen Protagonisten sein, Arthur Beerholm, genialer Zauberer, Magier, Illusionist. Was schon wieder mehrdeutig ist. Ein Illusionist könnte doch auch jemand sein, der einer Illusion hinterher jagt, einer unerfüllbaren Aufgabe, einer …[...]
-> Rezension lesen
|
| Valle-Inclán, Ramón del: Karneval der Krieger „Karneval der Krieger“? Na ja, hätte man von drei „grotesk-humorigen Farcen mit Soldaten dabei“ geschrieben, hätte es so gut nicht geklungen. Drei sogenannte „Schauerpossen“: „Der Staatsrock des Verblichenen“, „Die Hörner von Leutnant Firlefanz“, „Die Hauptmannstochter“. Die „Schauerposse“, im Original …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|