
|
|
vorbei
S´ist ausgestanden, s´ist vorbei.
Kein Weinen mehr und kein Geschrei.
Die Stille, die nun eingekehrt,
haben lange wir verwehrt.
Du wirst tausend Gründe finden,
einen Sack voll hab´ schon ich allein.
Nützlichst, Wunden zu verbinden.
Bis zum Wort: Ich bin allein.
Letztlich tut die Einsicht weh,
wenn ich vor mir selber steh´,
zu begreifen, zu erdulden:
Kein Mensch hat beim ander´n Schulden.
Einstell-Datum: 2008-01-05
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Käßmann, Margot: Das Zeitliche segnen Margot Käßmann hat ein neues Buch geschrieben. Es geht um das Sterben, den Tod, das Zeitliche und die Ewigkeit:
„Wie will ich leben, damit ich am Ende in Frieden sterben kann? Darum geht es. Gerade wer die eigene Endlichkeit und die anderer nicht ignoriert, lebt intensiver. Ich verstehe Leben als geschenkte Zeit, die ich nutzen, …[...]
-> Rezension lesen
|
| Hohmuth, Jürgen: Berlin aus halber Höhe Berlin ist seit der Wiedervereinigung, die nun 25 Jahre schon her ist, eine Stadt geworden, die Menschen aus aller Welt wie magisch anzieht. Zuerst kamen die Künstler später auch viele andere Menschen die dort leben und arbeiten wollten. Der nun zurückgetreten Bürgermeister Klaus Wowereit nannte seine Stadt „arm aber sexy“ und tat …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|