Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Buchrezensionen


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Rezensionen.

Wollen Sie selbst eine Rezension veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.

Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard (neueste Rezensionen)

Seiten:  < 1 2 3 4 5 6 7  >  Letzte

Lecoustre, Julie (#25)
Zero Fucks Given (DVD)
Wer unbedingt immer schon einmal Stewardess werden wollte, ist hier genau richtig. Die französische Schauspielerin Adèle Exarchopoulos, die aus "Blau ist eine warme Farbe" bekannt ist, spielt Cassandre, eine hôtesse de l'air bei einer

Harris, Jesse (#26)
Borrego (Blu-ray)
"nunca corras como un cordero, corre como un lobo", rät der Drogenkurier seiner unfreiwilligen Helferin Elly. Ein Flugzeugabsturz mitten in der Wüste von Kalifornien bringt die beiden ungleichen Figuren zusammen. Er ein Krimineller, sie

Parisi, Paolo (#27)
Basquiat. Ein Leben in Extremen. Graphic Novel
Was liegt näher, als das Leben des Art Brut Künstlers Basquiat als Comic zu erzählen? Der Zürcher Midas Verlag hat wieder einmal zugepackt und ist - wie der Name schon verrät - auf Gold gestossen. Denn der aus Catania stammende und an der

Strausfeld (Hg.), Michi (#28)
Barcelona. Eine literarische Einladung
Die Autorin Michi Strausfeld hat ein reiches Oeuvre beim Suhrkamp und S. Fischer Verlag im Bereich iberoamerikanische Literatur. In Spanien gründete sie eine Kinder- und Jugendbuchreihe bei Alfaguara und hat insgesamt etwa zwanzig Anthologien

Reiner, Matthias (#29)
»Jeder Tag ist ein kleines Leben« Kalender für 2023
Der von dem Bildredakteur des Suhrkamp Verlages gestaltete Kalender sieht mehr wie ein Buch aus der bibliophilen Reihe der Insel-Bücherei aus, so schön ist er! Sein Format lädt ein, ohne das ganze Jahr 2023 bei sich zu tragen, denn er lässt

Zhadan, Serhij (#30)
Anarchy in the UKR
Serhij Zhadan, 1974 in Starobilsk im Gebiet Luhansk geboren, wurde 2022 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an den ukrainischen Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan verliehen. Er studierte in Charkiw

Wade, Simon (#31)
Foucault in Kalifornien. Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm - eine wahre Geschichte
"Ein unvergesslicher Abend". Im Alter von 49 Jahren ließ sich der international renommierte Philosoph auf ein LSD-Experiment in der kalifornische Wüste ein. Er hatte jenes Erlebnis als "eine der wichtigsten Erfahrungen meines

Trier, Joachim (#32)
Der schlimmste Mensch der Welt (Blu-ray)
"Du warst die Liebe meines Lebens." Julie und Aksel. Julie (Renate Reinsve) entdeckt mit 30, dass sie noch mehr vom Leben will. Wer sich das einbildet, wechselt zumeist Partner/in und begibt sich auf die Suche. Julie wird mit dem

Streich, Juliane (#33)
These Girls. Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte.
Die in Berlin und Leipzig sozialisierte Musikredakteurin Juliane Streich hat in zwei beim Ventil Verlag erschienen Büchern ca. 140 Lebensläufe von weiblichen Musikerinnen, von unterschiedlichen Autor:innen verfasst, herausgegeben. Damit legt sie

Cremer, Robert (#34)
Die Geheimsprache des Blues: Die wahre Bedeutung der Songtexte
Der passionierte US-amerikanische Musikforscher Robert Cremer legt ein 700-seitiges Blues-Glossar mit zusätzlichen 200 Seiten Einführungstexten vor, das sich gewaschen hat. In zwölf Kapiteln erklärt er die wichtigsten Einflussfaktoren für den

Buskies, Gunther (#35)
Monarchie und Alltag. Ein Fehlfarben-Songcomic
"Ernstfall es ist schon längst so weit/Ernstfall Normalzustand seit langer Zeit" heißt es in "Apokalypse", einem Song des Albums "Monarchie und Alltag" der Düsseldorfer Band Fehlfarben. 1980 erschienen markierte es

Tuveri, Igor (#36)
Das Spiel des Killers - 5 ist die perfekte Zahl
"Das Leben ist schrecklich. Aber das Schöne ist: es hat auch einen Sinn für Humor." Der Comiczeichner Igort hat mit "Das Spiel des Killers" seine eigene, preisgekrönte Graphic Novel verfilmt. Es geht um einen alternden


Seiten:  < 1 2 3 4 5 6 7  >  Letzte
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2023 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.020467 sek.