Missiroli, Marco (#5041) Treue Der Literaturprofessor Carlo Pentecoste wird auf der Toilette mit seiner 22-jährigen Studentin Sofia Casadei erwischt. Aber nicht beim Sex. Seine Frau Margherita, Immobilienmaklerin mit eigener Agentur, wiederum treibt es mit ihrem Masseur Andrea, …
| Moses, Amelia (#5042) Bloodthirsty Horrorfilme aus Kanada. Warum gibt es davon eigentlich nicht mehr? Das Land das zumindest im Norden großteils ganzjährig unter Eis liegt, bildet meinen seinen unendlichen schneebedeckten Wäldern (38,2% der Landesfläche) doch die ideale Kulisse …
|
Nowak, Axel (#5043) Grand Tour. Reisen an 33 originelle Orte der Automobilgeschichte In Tortona, Piemont, begegneten sich 1951 Enzo Ferrari und Battista Pinin Farina in einem Restaurant. Aus diesem Ein wahrlich historischen Treffen entstanden einige der schönsten Automobile der Geschichte. Aber ganz Europa ist voll von solchen …
| Odyr, Odyr (#5044) Farm der Tiere. George Orwell. Odyr ist der brasilianische Comic-Zeichner und Maler, der die Geschichte von George Orwell aus dem Jahre 1945 in beeindruckende Bilder umgesetzt hat. Sie erschien erstmals 2018 im Original und nun bei Panini Comics im handlichen Format. Das …
|
Oloixarac, Pola (#5045) Wilde Theorien In dem zweiten Roman, der von der Autorin bei Wagenbach in deutscher Übersetzung erscheint, geht es vor allem um Intellektuelle mit empathiefreiem Weltzugang. Denn der eigentliche Debütroman handelt nicht nur von wilden Theorien, sondern auch von …
| Orwell, George (#5046) Farm der Tiere. „Tierisch gute Fabel“ nennt Ilja Trojanow in seinem Vorwort das Werk des britischen Kolonialbeamten George Orwell (1903-1950), der mit „Animal Farm“ und „1984“ zu Weltruhm gelangte. Eric Arthur Blair wurde in Indien geboren und trat …
|
Parkhouse, Steve (#5047) Sex Pistols - Die Graphic Novel „No future in England’s Dreaming” hieß es in einem der bekanntesten Hits der englischen Chaostruppe Sex Pistols, deren Sänger eigentlich ein Ire war. Zum Krönungsjubiläum der Queen hatten sich die enfants terribles ein Boot gemietet und …
| Pope, Matthew (#5048) Blood On My Name (Blu-ray) Mütter tun bekanntlich alles, um ihre Kinder zu schützen. Das mag in manchen Fällen sogar an den schieren Wahnsinn grenzen. Als Leigh mit einer Leiche in ihrer Werkstatt zu Recht kommen muss und dessen Handy plötzlich klingelt, handelt sie …
|
Queneau, Rayomond (#5049) Zazie in der Metro Zum 50. Jubiläum erschien diese Neuübersetzung des französischen Literaturklassikers mit Anmerkungen und einem Nachwort von Frank Heibert beim Suhrkamp Verlag. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, gerade diesen Roman zu übersetzen, da er …
| Raabe, Elisabeth (#5050) Der Literatur Kalender 2022. Momente der Erinnerung “Momente der Erinnerung" ist das Thema des Literatur Kalenders 2022, der schon seit Jahrzehnten erscheint und sich jedes Jahr ein neues Motto sucht, zu dem sich Autor:innen der Weltliteratur äußern. Der Literatur Kalender 2022 widmet sich …
|
Raich, Tanja (#5051) Jesolo. Roman Ein wirklich mutiger Debütroman, den die 1986 in Meran geborene Germanistin hier vorlegt. Denn es ist ein sehr intimes, persönliches Thema, auch wenn es natürlich um Andrea und Georg geht, die Protagonisten ihres Erstlings.
Beziehungsroman …
| Reiner, Matthias (#5052) Katzen kann man alles sagen. Geschichten und Gedichte „Wenn ich mit einer Katze spiele, wer weiß, ob sie sich nicht mehr die Zeit mit mir vertreibt als ich mit ihr“, wusste schon Michel de Montaigne. Und wa man von einer Katze lernen kann, weiß Robert Gernhardt. Elke Heidenreich lässt uns den …
|