Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Buchrezensionen


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Rezensionen.

Wollen Sie selbst eine Rezension veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.

Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard (neueste Rezensionen)

Seiten:  Erste  < 431 432 433 434 435 436 437 438 439  >  Letzte

Großschädl, Nathalie (#5209)
Wildbadeplätze
"Wenn der Sommer nicht mehr weit ist...": freuen kann man sich ja heute schon darauf! "Wildbadeplätze" zeigt die 61 schönsten Badeplätze in und um Wien: Idyllische Teiche vor Schlössern und Kirchen, die Wachauer Sandstrände

Vermeer, Jan (#5210)
Wonderland: Die geheimnisvolle Welt der Pilze
"LSD für die Augen – Berauschende Farben, unglaubliche Formen und faszinierende Details! Für alle, die über die großartige Vielfalt der Natur staunen wollen! Ein überraschender, hautnaher Einblick in die Welt der Pilze", so

Strausfeld, Michi (#5211)
Gaumenfreuden. Eine kulinarische Kulturgeschichte Lateinamerikas mit Rezepten von Sabine Hueck
Columbus hatte sich vor mehr als 500 Jahren nicht zuletzt wegen der Gewürze nach "Indien" aufgemacht. Der damalige Gewürzhandel wurde nämlich von Venedig dominiert und die spanische Krone wollte sich neue Quellen

Poitras, Laura (#5212)
All the Beauty and the Bloodshed
Die Oscar®-prämierte Filmemacherin Laura Poitras ("Citizenfour") hat ein eindrucksvolles Porträt der New Yorker Underground Künstlerin Nan Goldin realisiert. Aber es wurde kein bloßes Biopic, sondern vielmehr eine Kampfansage an die

Baumstark, Kathrin (#5213)
Lee Miller: Fotografin zwischen Krieg und Glamour
Rund 150 Aufnahmen aus der Zeit von 1929 bis 1951 zeigt das Hamburger Bucerius Kunst Forum in vorliegendem Katalog zur Ausstellung, die noch bis 24.9.2023 ebendort stattfindet. Lee Miller (1907-1977) war aber nicht nur Fotografin, sondern auch

von Unwerth, Ellen (#5214)
Heimat
Hilda, Traudel, Heidi sind die Stars dieses fotografischen Heimatromans, der mitten im Alpenglühen Bayerns aufgenommen wurde. Die Fotografin Ellen von Unwerth legt in "Heimat" ein idyllisches Abenteuer voll nostalgisch-frivoler Einfälle

Hasmann, Gabriele (#5215)
Faszinierende Wege. Brücken, Stege und legendäre Stiegen in Wien
"Viel ist hingesunken uns zur Trauer/ und das Schöne zeigt die kleinste Dauer", dichtete Heimito von Doderer in "Die Strudlhofstiege". Doch diese barocke Stiege ist bei weitem nicht das einzige Baudenkmal aus der Gründerzeit,

Missiroli, Marco (#5216)
Alles haben
"Treue", der erste Roman des in Rimini geborenen Autoren, erschien bereits bei Wagenbach und wurde von Netflix verfilmt. Nun legt der Wahlmailänder mit "Alles haben" noch nach. Das Buch wurde mit dem Premio Bagutta, Italiens

Quesada, Joe (#5217)
Daredevil - Father
"Sie erzählt uns bis ins kleinste Detail wie Chemieabfaälle in einem benachbarten Fluss entsorgt wurden ...das Grundwasser verseucht das Erdreich unter ihrem Haus und ihren Körper. Aber sie bekam keine Superkräfte, keine verbesserten

Cameron, James (#5218)
Avatar - Das Blut von Pandora 1 von 3
Die von James Cameron erfundene Welt wird in vorliegender Comic-Adaptation von Sherri L. Smith und Guilherme Balbi als ebenso farbenfrohes Spektakel umgesetzt. Natürlich dominiert wieder die Farbe Blau, an die man sich vom Blockbuster her noch

Löwy, Michael (#5219)
Franz Kafka - Träumer und Rebell. Eine Annäherung an sein Werk
Gleich vorneweg: Ja, es gibt noch sehr viel zu Kafka zu sagen. Der am 3. Juni 1924 in Kierling gestorbene Schriftsteller ist zwar seit bald 100 Jahren tot, aber immer noch sehr lebendig. Nicht zuletzt durch das an ihn angelehnte Adjektiv

Cooke, Lucy (#5220)
Bitch. Ein revolutionärer Blick auf Sex, Evolution und die Macht des Weiblichen im Tierreich
Im Zeichen der Gottesanbeterin eröffnet uns die Oxforder Zoologin Lucy Cooke einen neuen Blick auf das Tierreich. Von Matriarchaten, Pseudopenissen, Kannibalinnen lautet einer der Untertitel und Cooke erklärt ausführlich, was es bedeutet, dem


Seiten:  Erste  < 431 432 433 434 435 436 437 438 439  >  Letzte
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.095588 sek.