Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Buchrezensionen


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Rezensionen.

Wollen Sie selbst eine Rezension veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.

Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard (neueste Rezensionen)

Seiten:  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  Letzte

Fuchs, Christian (#49)
Das Glühen im Dunkeln - Wie Filme mir das Leben retteten
Der leicht zornige und mit stiff upper lip etwas hämisch dreinschauende junge Mann, der einem da von der ersten Umschlagseite entgegenblickt ist nicht nur Filmkritiker und FM4-Radio-Moderator, sondern seines Zeichens einst auch Frontman der

Frankenheimer, John (#50)
Die jungen Wilden (1961)
"Unterdrückte sind momentan groß in Mode", sagt der Journalist vor dem Gerichtsgebäude zu Staatsanwalt Hank Bell aka Bellini (Burt Lancaster). Auch er stammte einst aus diesem Viertel und hatte eine Affäre mit einer Frau, dessen Junge

Fogel, Susanna (#51)
Cat Person
Eine Kurzgeschichte von Kristen Roupenian, die 2017 im The New Yorker erschien, schlug dermaßen Wellen, dass sie schließlich von Susanna Fogel verfilmt wurde. Kein Wunder, denn das Thema war: modern dating. In einer Welt von PC, wokeness und

Fink, Sigi (#52)
Wolken deuten – Von Arcus bis Volutus
Meteorologie und Geophysiker Sigi Fink aus Bozen hat einen Wolkenführer für alle geschrieben. Als auch für Laien. Reich illustriert, mit Tipps, welche Wolkenart welches Wetter verheißt und voll guter Laune ermuntert dieser kleine Wolkenführer

Ferris, Emil (#53)
Am liebsten mag ich Monster 2
Die langersehnte Fortsetzung des 2018 bei Panini erschienen gleichnamigen Bestsellers liegt nun endlich vor. Der völlig eigenwillige und besondere neue Erzählrhythmus von Ferris, der allein mit Bleistift- und Kugelschreiberzeichnungen umgesetzt

Erwitt, Elliott (#54)
Elliott Erwitt's New York. Revised Edition.
Für die Revised Edition wurde der Bildband um 16 Seiten erweitert und mit einem Vorwort des US-amerikanischen Schriftstellers, Essayisten und Kommentators Adam Gopnik versehen. Die monochromatische Hommage an seine Heimat-Metropole ist in einem

Dufaux, Jean (#55)
Djinn – Sammelband I
Vor etwa 15 Jahren erschienen beim renommierten Comic Verlag Schreiber&Leser die ersten Einzelbände der Djinn-Reihe von Zeichnerin Ana Miralles und Szenaristen Jean Dufaux. Die erste Gesamtausgabe in Kleinformat folgte und ist bereits

Drilling, Matthias (#56)
Obdachlosigkeit – Warum sie mit uns allen zu tun hat Mitten unter uns und doch ausgeschlossen
Es gibt viele Gründe, warum jemand in Obdachlosigkeit gerät. Zumeist hat es mit Verschuldung zu tun, ein wichtiger Bestandteil unseres Gesellschaftsmodells, das für viele aber zum Anfang der Talfahrt wird. Eine Abwärtsspirale, die mit der

Diederichsen, Diedrich (#57)
Das 21. Jahrhundert. Essays
Vielschreiber Diedrich Diederichsen (Jahrgang 1957) blickt zurück und gibt eine weitere Sammlung seiner Texte, die zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert in diversen Publikationen erschienen, heraus. Sein Vorwort beschwichtigt, dass eine so frühe

Czernin, Monika (#58)
Gebrauchsanweisung für Wien
Die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2024 bietet einen faszinierenden Streifzug durch die hippe Kaiserstadt und moderne Metropole des 21. Jahrhunderts. Tradition und Moderne haben Wien immer schon ausgezeichnet. Monika Czernin sorgte 2017

Coote, Suzanne (#59)
Begierde (Mediabook, Blu-ray+DVD)
Bevor der Bruder von Ridley Scott, Tony, seinen Top Gun (1986), einen internationalen Toperfolg, landete, drehte er mit den Stars Catherine Deneuve und David Bowie den Vampirfilm Begierde (1983). Aufgrund von Atmosphäre und Ästhetik wird dieser

Cooper, Jeremy (#60)
Postkartenkilometer
Eine Ausstellung im Dresdner Kupferstich-Kabinett Dresden (10. November bis 18.02.2024) inspirierte diese Publikation über Künstlerkarten aus Europa. Kostengünstig, oft in hoher Auflage produziert und im Briefschlitz-Format war die


Seiten:  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  Letzte
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.035406 sek.