Claremont, Chris (#97) Spider-Man vs. Kraven Aaron Taylor-Johnson wird in der neuen, für 2024 angekündigten "Kraven the Hunter"-Verfilmung die Titelrolle spielen. Mit dabei auch Russell Crowe als Nikolai Kravinoff, dem Vater von Sergei alias "Kraven".
Wer Kraven noch …
| Sterblich, Ulrike (#98) Drifter. Roman. Das vierte Buch von Ulrike Sterblich das bei Rowohlt erscheint, wurde bereits für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert. "Dritter" ist der Name eines fiktiven Schriftstellers, der von Wenzel über alles geliebt wird. Doch dann tritt …
|
Lehane, Dennis (#99) Sekunden der Gnade "Der Ire aus Boston, Dennis Lehane, hat schon mehrere Romane im kriminellen Milieu seiner Heimatstadt stattfinden lassen. Auch sein neuester Roman spielt wieder am Charles River, aber dieses Mal sind eine Frau und ihre Kinder im Mittelpunkt …
| McKee, Lucky (#100) Old Man – Der Feind ist in dir Und täglich grüßt das Murmeltier. Wahnsinn ist, täglich dasselbe zu tun und sich andere Ergebnisse davon zu erwarten. Aber was, wenn man dazu sein Leben lang verurteilt ist oder wird?
Eine einsame Hütte in den Wäldern
Der im Titel …
|
Malherbe, Arnaud (#101) Ogre - Der Fluch "Die Welt hat uns vergessen. Wir sind kurz davor im Dunkel zu versinken.", so ein Bauer. Sein stimmungsvolles Horrorabenteuer hat Regisseur und Drehbuchautor Arnaud Malherbe in der Region Morvan (Burgund, südlich von Paris) angesiedelt. …
| Cabanas, Edgar (#102) Das Glücksdiktat: Und wie es unser Leben beherrscht Selbst schuld! Selbst schuld? Die Glücksindustrie versucht uns seit Jahren einzureden, dass es an uns selbst liegt, wenn wir unglücklich sind. Selbstoptimierung ist gefragt! "Happycratie: comment l'industrie du bonheur a pris le controle de …
|
Illouz, Eva (#103) Warum Liebe endet. Eine Soziologie negativer Beziehungen "I like ending things", heißt es irgendwo oder so ähnlich. Aber dann tut es einem vielleicht doch leid? Wer herausfinden möchte, warum gerade Frauen die Leidtragenden der gleichermaßen sexualisierten wie sexuell befreiten …
| Vermeer, Jan (#104) Wonderland: Die geheimnisvolle Welt der Pilze "LSD für die Augen – Berauschende Farben, unglaubliche Formen und faszinierende Details! Für alle, die über die großartige Vielfalt der Natur staunen wollen! Ein überraschender, hautnaher Einblick in die Welt der Pilze", so …
|
Theweleit, Klaus (#105) Die Erfindung des Vokalalphabets auf See, die Entstehung des Unbewussten und der Blues Der vor allem durch "Männerphantasien" (1977/78), das in einer Neuauflage ebenfalls bei Matthes & Seitz erschienen ist, bekannt gewordene Autor wird dieses Jahr 81. In seinem "Wellenroman" stellt er den Zusammenhang zwischen …
| Baumstark, Kathrin (#106) Lee Miller: Fotografin zwischen Krieg und Glamour Rund 150 Aufnahmen aus der Zeit von 1929 bis 1951 zeigt das Hamburger Bucerius Kunst Forum in vorliegendem Katalog zur Ausstellung, die noch bis 24.9.2023 ebendort stattfindet. Lee Miller (1907-1977) war aber nicht nur Fotografin, sondern auch …
|
De Martino, Alberto (#107) Django - Nur der Colt war sein Freund "Sie scheinen die Vorzüge eines gepflegten Bartes nicht zu kennen?", verweist Django seinen Kompagnon zum Schweigen. Denn Django weiß längst, wie er seine Widersacher aufs Kreuz legt. Die Reihe WESTERN ALL’ARRABBIATA von Plaion …
| Duggan, Gerry (#108) Batman - One Bad Day - Mr. Freeze "Nicht jeder verbringt seine Goldenen Jahre in der Sonne." Zeichner Matteo Scalera und Autor Gerry Duggan haben sich in der neuen Panini-Reihe "One Bad Day" über Batmans größte Gegner in der Tradition von KILLING JOKE einen …
|