Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Mai 2006


Aktuelle Zeit: 11.07.2025 - 19:36:53
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Forum > Lektüregespräche > Mai 2006
Seite: 1 2 3 4 5 6
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Mai 2006
Jasmin
Mitglied

406 Forenbeiträge
seit dem 21.11.2004

Das ist Jasmin

Profil      
20. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 03.05.2006 um 00:57 Uhr

Es soll Buecher geben, die am Anfang todlangweilig sind und erst in der zweiten Haelfte interessant werden.

Mir faellt jetzt grad das abgedroschene "Don´t judge the book by the cover" ein.

Nachricht senden Zitat
bodhi
Mitglied

741 Forenbeiträge
seit dem 08.12.2004

Das ist bodhi

Profil      
21. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 03.05.2006 um 11:19 Uhr

Diese Nachricht wurde von Tom um 11:24:33 am 03.05.2006 editiert

Zurzeit aus beruflich-zeitlichen Gründen maximal die Tageszeitung. Ein Jammer.

Nachricht senden Zitat
Fluss
Mitglied

59 Forenbeiträge
seit dem 13.02.2005

Das ist Fluss

Profil      
22. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 03.05.2006 um 14:01 Uhr

Michel Houellebecq:
Atomised (Elementarteilchen)


Das zog ich durch die Stadt und hinein in einen britischen Buchladen und zog - mir ganz unueblich - ein Buch hervor, welches ich kaufte, weil mir das Titelbild gefiel. Einigen Zeit spaeter erfuhr ich in Hamburg, dass das Buch mit Christian Ulmen und Moritz Bleibtreu verfilmt worden ist. Und wenn ich das Buch lese, denke ich nur:
"Madre Mia! Kann der Film jugendfrei sein?"


Yesterdays Weirdness Is Tomorrows Reason Why - HST
Nachricht senden Zitat
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
23. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 03.05.2006 um 15:24 Uhr

Diese Nachricht wurde von LX.C um 15:34:44 am 03.05.2006 editiert

Ja, lief dieses Jahr auf der Berlinale. Moritz Bleibtreu hat den Silbernen Bären für seine Rolle erhalten. Kann mich gut erinnern, dass der Film in den Medien viel Aufsehen erregte.

Ich hab von Michel Houellebecq mal "Ausweitung der Kampfzone" gelesen. Gesellschaftskritischer Roman über die Folgen und Auswirkungen einer gefühlskalten Ellenbogengesellschaft.


.
Nachricht senden Zitat
Kenon
Mitglied

1509 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
24. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 05.05.2006 um 11:48 Uhr

Nikolai Ostrowski - Wie der Stahl gehärtet wurde.

Zitat:

Von diesem Zeitpunkt an haßte Pawel den Popen aus tiefster Seele. Er haßte und fürchtete ihn zugleich. Er verzieh niemals Kränkungen, die ihm zugefügt wurden; auch dem Popen vergaß er die unverdiente Prügel nicht. Er trug den Groll heimlich in sich.

(Originaltext)

Nachricht senden Zitat
Undine
Mitglied

29 Forenbeiträge
seit dem 29.09.2005

Das ist Undine

Profil      
25. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 05.05.2006 um 20:57 Uhr

Das Problem mit den Empfehlungen, die man ankauft, und die dann immer noch ungelesen im Regal stehen, kenne ich auch :-)
Derzeit lese ich wieder mal Woyzeck von Georg Büchner und Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle. :-)

Nachricht senden Zitat
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
26. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 05.05.2006 um 23:44 Uhr

[Quote]Derzeit lese ich wieder mal Woyzeck von Georg Büchner[/Quote]
Welche Ausgabe kannst du empfehlen?


.
Nachricht senden Zitat
Kenon
Mitglied

1509 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
27. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 08.05.2006 um 23:37 Uhr

G.W.F. Hegel - Ästhetik III. Die Poesie.

Das poetische Kunstwerk in Abgrenzung zu anderen Künsten: Architektur, Malerei, Musik, Skulptur; seine Unterscheidung vom prosaischen; der poetische Ausdruck; Gattungen (Epik, Lyrik, Dramatik).

Nachricht senden Zitat
bodhi
Mitglied

741 Forenbeiträge
seit dem 08.12.2004

Das ist bodhi

Profil      
28. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 11.05.2006 um 12:10 Uhr

Charles Bukowski - Den Göttern kommt das große Kotzen
(Tagebuch 1991 - 1993, bis kurz vor seinem Tod, sehr sehr traurig und tiefsinnig)

Daisetz Teitaro Suzuki - Zen und die Kultur Japans
(gebraucht, rowohlts deutsche enzyklopädie, gedruckt 1958, ungelesen, man traut es sich kaum zu berühren...)

Nachricht senden Zitat
Mania
Mitglied

467 Forenbeiträge
seit dem 18.11.2005

Das ist Mania

Profil      
29. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 11.05.2006 um 12:31 Uhr

Immer noch:

Katherine Anne Porter - Die Leiden unsrer Sterblichkeit/Erzählungen

E-Mail Nachricht senden Zitat
Seite: 1 2 3 4 5 6
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Lektüregespräche > Mai 2006


  Ähnliche Beiträge
Gestartet von
Antworten Letzter Beitrag
Peter Handke erhält Heine Preis 2006
Seite: 1 2 3 4
bodhi
34 10.05.2008 um 22:03 Uhr
von LX.C
Fußball-WM 2006
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
bodhi
73 20.04.2007 um 05:05 Uhr
von Der_Geist
X, Y und Z des Jahres 2006
Seite: 1 2 3
Kenon
20 19.01.2007 um 21:44 Uhr
von bodhi
Dezember 2006
Seite: 1 2 3 4 5
LX.C
46 28.12.2006 um 21:11 Uhr
von Kenon
Frohe Weihnachten 2006
Netzmeister
7 25.12.2006 um 22:34 Uhr
von Hyperion


Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.043538 sek.