|
Autor
|
|
Thema: August 2006
|
Kroni
Mitglied
 145 Forenbeiträge seit dem 21.08.2006
|
20. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 28.08.2006 um 16:01 Uhr |
Mit dem Grimmelshausen´schen Simplizissimus habe ich gerade angefangen, die ersten zehn Seiten gelesen, dann erst mal wieder beiseite gelegt. Braucht so seine Zeit.
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
21. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 28.08.2006 um 16:11 Uhr |
Zitat:
Mit dem Grimmelshausen´schen Simplizissimus habe ich gerade angefangen, die ersten zehn Seiten gelesen, dann erst mal wieder beiseite gelegt. Braucht so seine Zeit.
Der ist in der Tat eine Herausforderung. Es ist beinahe, wie eine Fremdsprache, oder zumindest einen starken Dialekt zu lernen - man blättert permanent in den Erläuterungen und "Übersetzungen; z.B. "Knän" = Vater etc.)
Ich habe vier Wochen gebraucht, um es zu lesen - und die hatten es in sich!
Diffuses Halbwissen.
|
|
bodhi
Mitglied
   741 Forenbeiträge seit dem 08.12.2004

|
22. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 28.08.2006 um 22:06 Uhr |
Oh Sae-young – Liebesgedichte eines Unwissenden
Zitat:
Aus: Weiße Wolken
...
Ach, Blüten fallen im Dämmerlicht
auf die verlassene Reisigpforte,
und geräuschlos klaffen Risse
in der verdurstenden Brust.
...
Aus: Die Gestalt des ewigen Du
Willst du die ewige Sehnsucht gestalten,
Asadal, *
musst du mit dem Meißel
deine Stirn zerschlagen.
...
Die Welt, die im Zerbrechen vielmehr sich vollendet hat,
die Sehnsucht aller Seienden –
Asadal,
du musst nun mit dem Meißel
deine Stirn zerschlagen.
Deine Gestalt musst du zerschlagen.
...
* Asadal: legendärer Künstler
|
|
Schusch
Mitglied
 9 Forenbeiträge seit dem 25.08.2006
|
23. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 29.08.2006 um 14:01 Uhr |
Biologie Abiturwissen. (Studium)
Erfreulicher: Thomas Mann: Lotte in Weimar und Arundhati Roy: Der Gott der kleinen Dinge.
Wenn ich mich ranhalte, vielleicht wirds dann was. :)
MFG
|
|
bodhi
Mitglied
   741 Forenbeiträge seit dem 08.12.2004

|
24. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 29.08.2006 um 19:30 Uhr |
Annemarie Schimmel – Rumi
Aus der Reihe „Meister der Spiritualität“, Herder Spektrum
(Die vorliegende Ausgabe ist die Originalausgabe aus dem Jahre 2001)
Annemarie Schimmel ist Islamwissenschaftlerin und Sufismusexpertin. Zahlreiche Publikationen zu Rumi. Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels.
Aus dem Entrée:
Zitat:
Maulana Dschalaluddin Rumi (1207 – 1273) ist einer der bekanntesten Sufi-Meister. Er lebte und lehrte in Konya, das im heutigen Anatolien liegt. Es heißt, dass die Mongolen, als sie 1256 vor Kolya standen, die „Stadt der Heiligen“ verschonten, weil sich Rumi dort aufhielt.
...
Die islamische Mystik wurde von seinem umfangreichen Werk nachhaltig beeinflusst – weltweit, bis auf den heutigen Tag. Das Mathnawi ist nach dem Koran die wohl meistgelesene Schrift des östlichen Islam.
...
Die wohl bedeutendste Rumi-Forscherin bietet hier eine ... Einführung in sein Leben, seine geistig-kulturellen Hintergründe, seine poetische Mystik und seine spirituelle Welt.
... sein Werk ist auf faszinierende Weise ein aktueller Wegweiser, die Manifestationen der göttlichen Einheit in allem zu erkennen.
|
|
Schusch
Mitglied
 9 Forenbeiträge seit dem 25.08.2006
|
25. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 29.08.2006 um 23:06 Uhr |
Interessant. Ist es mehr ein spirituelles Buch oder eher dokumentarisch ausgerichtet? (oder natürlich beides?)
MFG
|
|
bodhi
Mitglied
   741 Forenbeiträge seit dem 08.12.2004

|
26. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 29.08.2006 um 23:18 Uhr |
Diese Nachricht wurde von bodhi um 23:41:20 am 29.08.2006 editiert
Zitat:
Ist es mehr ein spirituelles Buch oder eher dokumentarisch ausgerichtet?
Es ist das Buch einer Wissenschaftlerin über Leben und Werk des Rumi, geschichtliche Zusammenhänge usw., auch mit Zitaten aus seinem Werk. Also: Zahlen Daten Fakten Interpretationen. Es ersetzt nicht eine individuelle Beschäftigung mit den Schriften, die ich mir noch gedenke anzutun.
P.S.: Hier noch Infos zur Autorin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Annemarie_Schimmel
|
|
LX.C
Mitglied
    1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005

|
27. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 31.08.2006 um 01:44 Uhr |
So, der Monat nähert sich mal wieder schlagartig dem Ende. Zu meiner Zufriedenheit habe ich wieder alle Vorhaben geschafft, na ja, bis auf den Dostojewskij. Da muss ich mich dann wohl doch Hyperion anschließen. Für meine Person tatsächlich zu starker metaphysischer Tobak. Ob aus mangelnder Intelligenz oder mangelndem Interesse bleibt offen :-) Egal. Neuer Monat, neues Leseglück.
.
|
|
Kenon
Mitglied
    1509 Forenbeiträge seit dem 02.07.2001

|
28. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 31.08.2006 um 11:15 Uhr |
Zitat:
Egal. Neuer Monat, neues Leseglück.
Ich habe diesen Monat nicht einmal meine zwei Büchelchen geschafft. Demnächst werde ich aber wieder mehr Zeit für eine der schönsten Beschäftigungen im Leben haben.
|
|
amasg
Mitglied
 2 Forenbeiträge seit dem 31.08.2006
|
29. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 31.08.2006 um 12:10 Uhr |
also ich bin dabei, die vielen fehler in meinem buch zu korrigieren ^^
Mein Buch kostenlos! Auf www.ameer-al-sabbagh.com
|
|