|
Autor
|
|
Thema: Ein Blick auf die Uhr
|
Mania
Mitglied
  467 Forenbeiträge seit dem 18.11.2005

|
30. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 28.04.2007 um 17:12 Uhr |
Zitat:
Ein Blick auf die Uhr ist ein ständiges Erinnern an die Vergänglichkeit!
Der Blick in den Spiegel noch viel mehr.
|
|
DataBoo
Mitglied
  554 Forenbeiträge seit dem 11.04.2007

|
31. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 28.04.2007 um 19:37 Uhr |
Ja Mania, haha...eine Spiegeluhr ist XXL...hahaha
...aber wollen wir das?
|
|
Der_Geist
Mitglied
   952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007

|
32. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 28.04.2007 um 20:24 Uhr |
Zitat:
Ein Blick auf die Uhr ist ein ständiges Erinnern an die Vergänglichkeit!
ein blick auf die uhr ist der staendige trost, dass es irgendwann mal ein ende haben wird. und der blick in den spiegel auch. ich sehe eh immer meinen schaedel unter der maske. und das war schon so, bevor ich es bei cioran (wieder)gefunden habe...
|
|
Mania
Mitglied
  467 Forenbeiträge seit dem 18.11.2005

|
33. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 29.04.2007 um 10:34 Uhr |
Zitat:
Ja Mania, haha...eine Spiegeluhr ist XXL...hahaha
...aber wollen wir das?
Würde das einen Unterschied machen?
|
|
DataBoo
Mitglied
  554 Forenbeiträge seit dem 11.04.2007

|
34. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 01.05.2007 um 01:13 Uhr |
@Mania,
nun ich bin zwiegespalten, vielleicht macht es doch einen Unterschied:
Im Spiegel sehe ich zeitgefühlt langsamer den Verfall. Die Uhr dagegen scheint zu rasen, scheint mich ständig daran erinnern zu wollen wie wenig Zeit wir haben und wie schnell sie unhaltbar zerinnt, die Uhr macht mich unruhig, macht mir auch Angst.
Der Blick in den Spiegel lässt mich eher zur Ruhe kommen, ich kann mich beobachten und sehen. Die sichtbaren Spuren des fortschreitenden älter werdens kann ich hier eher gelassener wirken lassen.
Die Uhr ist eine scheiß Erfindung ! ;)
@Geist
*(...) ein Blick auf die Uhr als ständigen Trost (...)*?
Nun ja, daran hab ich noch gar nicht gedacht...hm, klingt aber nicht sonderlich glücklich. Sicher, solche Situationen kennt wohl jeder, wenn das Leben mal wieder besondere Aufgaben an uns stellt, und man wenig Kraft und inneren Zuspruch für die Lösung der Probleme parat hat.
*(...) ein Blick auf die Uhr als ständigen Trost (...)*
Hehehe..ja Geist, gefällt mir :)
|
|
DataBoo
Mitglied
  554 Forenbeiträge seit dem 11.04.2007

|
35. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.05.2007 um 19:43 Uhr |
Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
Wo steht doch gleich diese Weltuhr die gegen das Bestehen der Erde schlägt? Paris? Wien?
|
|
Der_Geist
Mitglied
   952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007

|
36. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.05.2007 um 22:38 Uhr |
Zitat:
Wer hat an der Uhr gedreht?
unsere schaedel & knochen? was ist es, das hier dreht?
hab grad meine rolex verschenkt. sie tickte nicht mehr richtig.
|
|
mande
Mitglied
  365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
37. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.05.2007 um 06:30 Uhr |
Wir leben in ein Uhrwald.
Und anstatt Zeit, wir haben nur noch Zeiteinheiten, mit denen wir kaum auskommen.
Und leid, es tut mir Marcel Proust. Anstatt sich zur Maxime zu machen, das dem Glücklichen die Stunde nicht schlägt, so war er auf die Suche nach der verlorenen Zeit.
Wie spät ist eigentlich? Mein Gott, wie vergeht die Zeit!
MAnde
|
|
DataBoo
Mitglied
  554 Forenbeiträge seit dem 11.04.2007

|
38. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.05.2007 um 08:19 Uhr |
Rückbesinnend auf meine Anfangsfrage:
Zitat:
Mit jedem Schlag des Herzens laufen wir zum Loch, ein Blick auf die Uhr, wieviel Zeit verbleibt uns noch?
Tja, auch der 17.Feb. 2006 ist Vergangenheit, der Bibelcode hat versagt. Gibt man Weltuntergang bei Google ein, wird der Suchende auf das Jahr 2076 stoßen, wird angeblich eh nur von diversen Sekten vorhergesagt...na dann....
Martin Luther hat sich auch daran versucht einen Zeitpunkt für den Untergang zu bestimmen und........hahaha...hat dann alles noch einmal um 6Jahre verschoben.....hahaha....und das wurden dann auch nix.....kommst du heute, kommst du morgen...vielleicht auch übermorgen...evtl. noch später...
wenn
das Eis
zu schmilzen beginnt
der letzte freie Eisbär
ertrinkt
dann
der
Blick
zum Tambora
schwingt
wenn
Vulkane
wieder
Winter bringen
dann
erlischt
die
Spurensuche
nach
handfesten
Beweisen
vielleicht
im
Schneesommer?
|
|
mande
Mitglied
  365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
39. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.05.2007 um 08:50 Uhr |
Wieviel Zeit uns noch bleibt, du fragst, DataBoo. Vieleicht nicht viel mehr. Doch dis, ich kann sagen:
Der letzte Tag ist dann angebrochen, wenn man kein Toilettenpapier mehr braucht.
MAnde
|
|