|
Autor
|
|
Thema: Literarische Zitate
|
Der_Geist
Mitglied
952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007
|
60. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.02.2008 um 00:58 Uhr |
Zitat:
Und wäre nicht das bißchen Liebe,
So gäb es nirgends einen Halt.
Heinrich Heine - Sämtliche Gedichte.
insel taschenbuch it 1963, Auflage 1997, Seite 222.
|
|
Arjuna
Mitglied
485 Forenbeiträge seit dem 27.02.2007
|
61. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.02.2008 um 09:36 Uhr |
Zitat:
Draußen geht der Nichtleser um,
ein gefährliches Tier.
- Durs Grünbein - Das erste Jahr -
- Ich bin nicht immer meiner Meinung - Paul Valéry
|
|
LX.C
Mitglied
1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005
|
62. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.02.2008 um 12:46 Uhr |
[Quote]Wer Brücke[n] bauen will, muss auch für Pfosten sorgen.[/Quote]
Toller - Masse Mensch
.
|
|
Arjuna
Mitglied
485 Forenbeiträge seit dem 27.02.2007
|
63. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.02.2008 um 19:05 Uhr |
Zitat:
"Wo ist die Zeit hin, da wir noch Kontinente verschoben?!"
- Arno Schmidt -
- Ich bin nicht immer meiner Meinung - Paul Valéry
|
|
Arjuna
Mitglied
485 Forenbeiträge seit dem 27.02.2007
|
64. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.02.2008 um 19:12 Uhr |
Zitat:
„Erreichbar, nah und unverloren blieb inmitten der Verluste dies eine: die Sprache. Sie, die Sprache, blieb unverloren, ja, trotz allem. Aber sie musste nun hindurchgehen durch ihre eigenen Antwortlosigkeiten, hindurchgehen durch furchtbares Verstummen, hindurchgehen durch tausend Finsternisse todbringender Rede. Sie ging hindurch und gab keine Worte her für das, was geschah; aber sie ging durch dieses Geschehen. Ging hindurch und durfte wieder zutage treten, ´angereichert´ von all dem.“
- Paul Celan -
- Ich bin nicht immer meiner Meinung - Paul Valéry
|
|
Der_Geist
Mitglied
952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007
|
65. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.02.2008 um 21:19 Uhr |
Zitat:
Im Leben ohne Rang,
Im Tode ohne Titel;
Nicht sammelnd irdische Güter,
Nicht sammelnd irdischen Ruhm;
So sind die ganz Großen.
aus Dschuang Dsi - Das wahre Buch vom südlichen Blütenland
|
|
Der_Geist
Mitglied
952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007
|
66. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 05.03.2008 um 21:34 Uhr |
Zitat:
Wie macht die Ostsee? - Blubb, pifff, pschsch...
Auf deutsch, auf polnisch: Blubb, pifff, pschsch...
Günter Grass in seinem Gedicht Kleckerburg
|
|
Der_Geist
Mitglied
952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007
|
67. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 05.03.2008 um 21:38 Uhr |
Zitat:
wer wird den Mantel tragen,
wenn du einmal tot bist?
Günter Grass - in seinem Gedicht Geöffneter Schrank
|
|
Der_Geist
Mitglied
952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007
|
68. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 05.03.2008 um 21:49 Uhr |
Zitat:
... Und wenn wir nun nicht gebrütet werden?
Wenn diese Schale niemals ein Loch bekommt?
Wenn unser Horizont nur der Horizont
unserer Kritzeleien ist und auch bleiben wird?
Wir hoffen, daß wir gebrütet werden.
Wenn wir auch nur noch vom Brüten reden,
bleibt doch zu befürchten, daß jemand,
außerhalb unserer Schale, Hunger verspürt,
uns in die Pfanne haut und mit Salz bestreut. -
Was machen wir dann, ihr Brüder im Ei?
Günter Grass in seinem Gedicht Im Ei
|
|
Der_Geist
Mitglied
952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007
|
69. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 05.03.2008 um 22:05 Uhr |
Zitat:
Zwei Gene hier-, vier Gene dorthin: wir manipulieren.
Was heißt schon Natur! Zu allem geschickt,
verbessern wir Gott.
Günter Grass in seinem Gedicht Hexe, hexen, verhext
|
|