
|
Rezensionen  
|
Don Winslow - Missing New York
In Don Winslows neuem Buch, wieder ein spannender Thriller, das sei gleich vorweg gesagt, wird in Lincoln, Nebraska ein Mädchen vermisst. Winslows Romanheld Frank Decker wird mit den Ermittlungen beauftragt, die sich zunächst mit der Mutter des Mädchens befassen. Ergebnislos. Die Zeit vergeht und mit ihr sinkt die Hoffnung, das Mädchen lebend wiederzufinden.
Zwei Wochen später verschwindet das nächste Mädchen. In diesem Fall wird die Leiche bald entdeckt und auch ein geständiger Täter festgenommen und verhört. Wo steckt Hailey? Frank Decker gibt die Hoffnung nicht auf, das Mädchen noch lebend zu finden, zumal er es dessen Mutter versprochen hat. Er lässt seine ganze übrige Arbeit liegen und konzentriert sich mit seiner ganzen Kraft darauf, Hailey zu finden.
Mitten in einer Ehekrise, ist die Suche nach dem Mädchen für Decker so etwas wie eine Flucht aus der Realität seines Lebens in die Realität eines Kindesentführers und dem, was in diesen Zeiten mit entführten Kindern geschieht.
Harter Stoff für den Leser, aber ein sympathischer Ermittler, Mitte dreißig und ehemaliger Soldat, mit dem Herz auf den rechten Fleck und eine sich rasend schnell sich fortentwickelnde Geschichte , die zum richtigen Pageturner wird, machen das Buch zu einer spannenden und unterhaltsamen Lektüre.
Don Winslow, Missing New York, Droemer 2014, ISBN 978-3-426-30428-0
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2015-01-27)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Don Winslow ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Trpak, Heidi: Gerda Gelse Auch in diesem Sommer werden sie bei entsprechenden Wetterlagen wieder die Menschen plagen und stechen, die Schnaken, Mücken, oder Gelsen, wie sie in Österreich heißen, wo dieses informative Bilderbuch verlegt wurde. Heidi Trpak und Laura Momo Aufderhaar mit genauen Illustrationen haben alle „Weisheiten über Stechmücken“ notiert …[...]
-> Rezension lesen
|
| Storcks, Bettina: Das Haus am Himmelsrand Eigentlich ist Elisabeth „Lizzy“ Tanner eine glückliche Frau: Ihre reizende Tochter Thea macht ihr viel Freude, ihr Partner Tom ist zuverlässig und liebevoll, Geldsorgen kennt sie nicht – und wenn es mal knapp wird, springt Lizzys Großvater ein, der Patriarch einer Freiburger Uhrendynastie.
Doch die Sorglosigkeit zerbröckelt, …[...]
-> Rezension lesen
|
Perry, Tasmina: Drei Tage Manhattan - Begleitung gesucht In ihrem neuen Roman führt Tasmina Perry zwei ganz unterschiedliche Frauen zusammen und durch jene Stadt, von der so viele Menschen träumen, besonders dann, wenn sie einmal dort gewesen sind – New York und Manhattan. Da ist die junge Tänzerin Amy. Ihr Freund hat sie gerade verlassen. Immer noch von großer Trauer über den Verlust …[...]
-> Rezension lesen
|
| Birnstein, Uwe: Das unglaubliche Leben des Flötenspielers Hans-Jürgen Hufeisen In vielen langen Gesprächen hat der Theologe und Publizist Uwe Birnstein das Leben des Flötenspielers Hans-Jürgen Hufeisen dokumentiert und es durch Interviews mit Freunden und Weggefährten Hufeisens ergänzt.
Beide, Birnstein und Hufeisen sind selbst seit Jahrzehnten befreundet. Das bot beiden Sicherheit und Vertrauen, ganz tief …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|