
|
Rezensionen  
|
Stephen Biesty - Riesengroße Fahrzeuge
Dieses auch im Format ungewöhnliche Bilderbuch lässt die Herzen aller technikbegeisterten Kinder (hauptsächlich wohl aber die der Buben) höher schlagen.
Mit beeindruckenden Illustrationen und einer Menge an technischen Details und weiterer wichtiger Informationenwerden auf je einer Doppelseite gezeigt und beschrieben:
• Ein Megazug, 2 km lang, mit 135 Kohlewaggons ( leider wird nicht erwähnt, wo dieser Zug im Einsatz ist oder war)
• Der Airbus 380
• Der russische Riesenhubschrauber Mil Mi- 26
• Die Saturn 5, die größte je gebaute Rakete
• Ein riesiger Kipplaster, dessen Räder allein einen Durchmesser von vier Meter haben
• Die Oasis oft the Seas (Kreuzfahrtschiff)
• Das Triple-E- Containerschiff der Reederei Maersk
Über 30 Klappen laden die kleinen Technikfreaks ein zum Weiterfragen und zum Entdecken vieler erstaunlicher Dinge.
Stephen Biesty, Riesengroße Fahrzeuge, Gerstenberg 2014, ISBN 978-3-8369-5782-3
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2015-02-20)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Stephen Biesty ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen?
[ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Jünger, Brigitte: Ida und das Gürkchen Dieses sehr originell und lebendig illustrierte Bilderbuch erzählt von dem Jungen Josef und seiner kleinen Schwester Ida. Er muss oft auf sie aufpassen und sie in den Kindergarten bringen und von dort abholen. Ob er selbst schon in die Schule geht, wird nicht erzählt.
Josef hätte gerne Brüder und als ein Neuer namens Theo in der …[...]
-> Rezension lesen
|
| O`Byrne, Nicola: Nutze deine Fantasie Dem kleinen Hasen ist es furchtbar langweilig, und er wünscht sich, es würde irgendetwas passieren, als ein Wolf auftaucht. Sofort ist bei den Kindern, die das Buch betrachten, die Assoziation präsent zu Rotkäppchen. Ab diesem Moment liegt eine große Spannung über den weiteren Seiten, wie die Geschichte, die gerade erst beginnt, …[...]
-> Rezension lesen
|
Suter, Martin: Montecristo Jonas Brand, der junge Protagonist von Martin Suters neuem Roman, ist ein mäßig erfolgreicher freischaffender Videojournalist. Er träumt davon, irgendwann richtige Filme zu machen und sein schon jahrelang in ihm reifendes Projekt „Montecristo“ hat, wie er findet, das Zeug zu einem Blockbuster.
Seiner neuen Freundin Marina Ruiz …[...]
-> Rezension lesen
|
| Pfister, Marcus: Weisst du, was Glück ist? Zoe und Leo sind zwei kleine Mäuse, die in diesem neuen und schönen Bilderbuch des große Marcus Pfister über das Glück philosophieren. Als die beiden auf einer Weise sitzen und Leo einen Drachen steigen lässt, da fragt Zoe: Weißt du, was Glück ist?“ Und sie fügt für den skeptischen Leo gleich hinzu: „Glück ist das …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|