
|
Rezensionen  
|
Brigitte Weninger - Geschichten aus dem Weihnachtswald
Buchinformation Weninger, Brigitte: Geschichten aus dem Weihnachtswald
Bei amazon bestellen
(Bücher frei Haus) Viele schöne Bücher haben Brigitte Weninger und Eve Tharlet schon zusammen gemacht, wobei die erste meist für den Text und die zweite für bezaubernde und wunderbare Illustrationen zuständig ist.
Nun legen sie zum Advent einen Band vor mit 24 Geschichten. Neue Geschichten allesamt, angesiedelt zwischen Märchenwelt und Lebenswirklichkeit von Kindern und alle miteinander vom besonderen Geist dieser Zeit angehaucht, in dem die Menschheit auf etwas wartet, das immer mehr Erwachsene und in der Folge auch die Kinder nicht mehr in ihrer ursprünglichen Bedeutung erkennen können. Die Geburt Jesu in einem armen Stall, die Botschaft des Heils für alle Menschen, die guten Willens sind, wie es in der Weihnachtsgeschichte von Lukas heißt, und die Verheißung, dass dieses Kind geboren wird, um den Frieden in die Welt zu bringen.
Brigitte Weningers Geschichten und Eve Tharlets Bilder fangen etwas von diesem Geist ein, ohne ihn ausdrücklich zu beschreiben. Von Erwachsenen vorgelesen, oder von etwas größeren Kindern schon selbst gelesen, bieten sie einen wertvollen Schatz für die ganze Familie.
Brigitte Weninger, Eve Tharlet, Geschichten aus dem Weihnachtswald, Nord Süd 2015, ISBN 978-3-314-10233-2
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2015-11-13)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Brigitte Weninger ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Aretz, Markus: Borussia Mönchengladbach. Die Chronik Viele Kilogramm schwer kann man dieses voluminöse Werk kaum in Händen halten beim Lesen, sondern muss es auf einer festen Ablage durchblättern. Waren in den letzten Jahren Bücher über verschiedenen Fußballvereine, die hauptsächlich beim Göttinger Verlag Die Werkstatt erschienen, von professionellen Sportjournalisten verfasst (hier …[...]
-> Rezension lesen
|
| Lütje, Susanne: Das kleine Schwein ist nicht allein Von einer ungewöhnlichen aber umso herzlicheren Freundschaft erzählt das hier vorliegende kleine Bilderbuch für Kinder ab etwa Jahren. Sie, die oft allein aufwachsen als Einzelkinder, lerne ab diesem Alter in der Kindertagesstätte andere Kinder kennen. Und wer möchte da nicht einen Freund haben, statt immer nur alleine in der Ecke …[...]
-> Rezension lesen
|
Dubuc, Marianne: Bus fahren Die kleine Clara soll ihre Oma besuchen. Dafür muss sie mit dem Bus über Land fahren. Es ist das erste Mal, dass sie diese Reise alleine macht. Schon in der Vorfreude darauf spürt sie das große Abenteuer, das sie da erwartet. Ihre Mutter hat ihr Plätzchen als Proviant mitgegeben und eine Jacke, falls es kalt wird. Doch die zieht …[...]
-> Rezension lesen
|
| Kuckenburg, Martin: Eine Welt aus Zeichen In einem reich illustrierten sehr repräsentativen Band aus dem Theiss Verlag beschreibt der Wissenschaftsjournalist Martin Kuckenburg die Geschichte der Schrift. Er hat das Buch sowohl regional als auch chronologisch-strukturell aufgebaut und beschreibt „eine Welt aus Zeichen“ in drei Hauptkapiteln:
• Bild und Keil – die …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|