
|
Rezensionen  
|
Andrea Badey - Strom auf der Tapete
Wer ist mein Vater? Mit dieser Frage entwickelt sich Ron Robert Rankes 16. Geburtstag zu einer Beinah-Katastrophe. Ron Robert Ranke ist der jugendliche Ich-Erzähler des vorliegenden mit dem Peter Härtling Preis ausgezeichneten Jugendbuches des Autorinnenduos Andrea Badey und Claudia Kühn. Seit er ein altes Foto seines Vaters in der Küchenschublade gefunden hat, steht für ihn fest, dass er seinen Vater finden möchte, koste es was es wolle.
Völlig planlos begibt er sich zusammen mit seiner Mitschülerin Clara, der zweiten Hauptfigur dieses „rasanten, gegenwartstrunkenen und überraschend zärtlichen Jugendromans“ (Jurybegründung) und einem geliehenen Cabriolet auf die Suche nach dem Unbekannten und durchlebt einige abenteuerliche Turbulenzen, Prügeleien und seinen ersten Absturz mit Alkohol, aber auch sehr intensive und nachdenkliche Momente.
„Strom auf der Tapete“ ist eine Art skurilles Roadmovie. Verschrobene Figuren, die dann doch ein Stück weit zu sich selbst finden und ein ausgefallener Erzählstil machen das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Abwechslungsreiche Handlungsstränge und viel Situationskomik erheitern den Leser, der vom Schluss überrascht wird, wie durch einen kalten Eimer Wasser.
Andrea Badey, Claudia Kühn, Strom auf der Tapete, Beltz & Gelberg 2017, ISBN 978-3-407-82211-6
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2017-07-03)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Andrea Badey ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Sharot, Tali: Die Meinung der Anderen Wir beeinflussen andere Menschen in unserem Sinne an den unterschiedlichsten Stellen und Orten unseres Lebens und Alltags. Noch mehr aber werden wir beeinflusst, nicht nur von der unsäglichen Werbung, gegen die sich so viele gewappnet wähnen, sondern auch von Trends, Kollegen und so manchem „on dit“ von Freunden und …[...]
-> Rezension lesen
|
| Cordes, Miriam: Der kleine Groll und das große Magische Lange hat sie davon geträumt, dieses Buch zu machen, die bekannte Bilderbuchautorin und Illustratorin Miriam Cordes. Nun legt sie es vor und es ist in seiner Magie und traumhaften Kunst ein Werk, das nicht nur Kinder vor dem Einschlafen lieben werden, sondern auch die es vorlesenden Erwachsenen bezaubern wird mit seiner einzigartigen …[...]
-> Rezension lesen
|
Rosenkranz, Deborah: Schwerelos. Mit Leichtigkeit durchs Leben Die Bibel und ihre Verheißungen und Weisheiten als Orientierung nutzen für jede neue Woche meines Lebens – dies hat die Singer-Songwriterin Deborah Rosenkranz in ihrem eigenen Leben erfahren. Ein Leben, das nicht nur durch die Musik bereichert wird, die sie gerne überall auf der Welt in Konzerten weitergibt, sondern auch durch ihr …[...]
-> Rezension lesen
|
| Krall, Markus: Der Draghi-Crash Der Autor dieses Buches, Markus Krall, ist ein erfahrener Insider, der bei Firmen wie McKinsey, Oliver Wyman oder BCG Jahre lang als Berater in leitender Funktion tätig war. Er weiß also, wovon er schreibt, weil er sich in der Sache bestens auskennt. Er hat die Auswirkungen der Nullzinspolitik der EZB und von Mario Draghi, um die es in …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|