
|
Rezensionen  
|
Jean Leroy - Wenn wir groß sind
Eine lustige und hintersinnige Märchenparodie haben die beiden französischen Kinderbuchautoren Jean Leroy und Matthieu Maudet hier in einem kleinen Buch im Moritz Verlag vorgelegt.
Das sitzt das Rotkäppchen zusammen mit drei kleine Schweinchen im Sandkasten. Sie denken nach darüber, was sie tun werden, wenn sie einmal groß sind. Dabei sind sie sich einig: der Wolf wird sich wundern.
Doch der Wolf, selbst noch klein und unscheinbar, hat sie dabei belauscht und ist außer sich. Die vier seien gemein, ruft er aus und kündigt an, sie alle aufzufressen - wenn er einmal groß ist.
Ein Bilderbuch, das neben dem Spaß, den es macht, auch eine Moral vermittelt: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Jean Leroy, Matthieu Maudet, Wenn wir groß sind, Moritz Verlag 2016, ISBN 978-3-89565-317-9
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2017-08-11)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Jean Leroy ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Raab, Thomas: Der Metzger Das vorliegende neue Buch von Thomas Raab schließt sich nahtlos an die bisherigen durchweg lesenswerten Fälle des Restaurators Willibald Adrian Metzger an, der als Hobbydetektiv immer wieder in mysteriöse Fälle schlittert und sie mit seiner eigenwilligen Art der Durchdringung der Materie und immer wieder mit tatkräftiger …[...]
-> Rezension lesen
|
| Dahlheim, Werner: Die Welt zur Zeit Jesu Das vorliegende umfangreiche Buch des emeritierten Historikers Werner Dahlheim hätte ich vor 40 Jahren als Theologiestudent gerne auf meinem Schreibtisch gehabt. Es hätte mir ermöglicht, viel besser als durch die meisten meiner theologischen Lehrerinne und Lehrer die Welt und die Verhältnisse zu verstehen, von denen nicht nur das …[...]
-> Rezension lesen
|
Klassen, Jon: Wir haben einen Hut Die Hüte haben es ihm angetan, dem aus Kanada stammenden und in Los Angeles lebenden Bilderbuchautor Jon Klassen. Nach seinen beiden preisgekrönten Bilderbücher „Wo ist mein Hut?“ (2012) und „Das ist nicht mein Hut“ (2013() legt er nun wieder ein lustiges und hintersinniges Bilderbuch vor, in dem es um einen Hut geht, aber …[...]
-> Rezension lesen
|
| Büchner, SaBine: Friedemann Der kleine Friedemann hat es nicht leicht. Die lustige Geschichte von Simone Henning, die SaBine Büchner phantasievoll in Szene gesetzt hat mit zauberhaften Illustrationen, erzählt von einem kleinen Jungen, den nichts umhauen kann. Fünf Jahre ist er alt und hat vier große Schwestern. Die stehen den ganzen Tag vor dem Spiegel und …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|