
|
Rezensionen  
|
Piotr Socha - Bäume
Der preisgekrönte polnische Illustrator hat mit seinem neuen Buch „Bäume“ ein erstaunliches Werk geschaffen, das als Sachbilderbuch nicht nur für Kinder ab der Grundschule von großem Interesse ist, sondern auch für Erwachsenen eine Fülle neuer Erkenntnisse und so zuvor nicht bewusster Zusammenhänge bietet.
Mit einer Vielzahl von Variationen und Perspektiven wir in diesem Buch die Vielfalt der Bäume gezeigt, ob im Regenwald, in der Savanne oder bei uns in Wirtschaftswäldern.
Es geht um viele biologische Details und vor allem um die vielfältige Nutzung der Bäume durch den Menschen durch die Verwendung von Holz und was man alles daraus machen kann. Auch kulturgeschichtliche Bedeutungen von Bäume (wie etwa den Bam im Paradies) kommen vor.
Aber vor allen Dingen wird immer wieder betont: Bäume sind für unser Ökosystem unverzichtbar. Der Geschichte von Menschen und Bäumen wird mit diesem schönen und großen Buch ein farbenprächtiges Denkmal gesetzt.
Piotr Socha, Wojciech Grajkowski, Bäume, Gerstenberg 2018, ISBN 978-3. 8369-5654-3
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2018-09-12)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Piotr Socha ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Schmitz-Köster, Dorothee: Raubkind. Von der SS nach Deutschland verschleppt Dies ist die Geschichte von Klaus B., der 1943 in Polen von der SS seinen Eltern weggenommen und nach Deutschland gebracht wurde. Die Autorin Dorothee Schmitz-Köster, die seit langem Bücher zur deutschen Zeitgeschichte schreibt und sich auf die NS-Geschichte und den „Lebensborn“ spezialisiert hat, stößt im Rahmen ihrer …[...]
-> Rezension lesen
|
| Greenwell, Garth: Was zu dir gehört Ein von seinem amerikanischen Arbeitgeber für einige Zeit zur bulgarischen Filiale entsandter Mann in mittleren Jahren erzählt in diesem Buch von Garth Greenwell von seinen Erfahrungen, die er als Homosexueller in Sofia gemacht hat.
Der namenlose Erzähler ist Lehrer. Eines Tages - es ist Hebst und ungewöhnlich warm- betritt er auf …[...]
-> Rezension lesen
|
Henn, Carsten Sebastian: Eine Prise Sterne Marc Heller, die männliche Hauptperson in Carsten Sebastian Henns neuem Roman ist ein passionierter Astronom, der schon sein ganzes Leben lang von den Sternen und der Raumfahrt träumt. Nun hat er sein großes Ziel erreicht. Das Paranal-Observatorium in Chile hat ihm eine leitende Stelle angeboten.
Als er dieses Ereignis mit seinen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Lehane, Dennis: Der Abgrund in dir (Hörbuch) Dennis Lehane, irischer Abstammung und 1965 in Dorchester, Massachusetts geborener Autor, zählt zu den ganz großen Krimiautoren der Gegenwart. Viele seiner Bücher sind mittlerweile verfilmt, und auch das neue hier vorliegende Buch „Der Abgrund in dir“, mit dem er erneut seine Kunst unter Beweis stellt, eignet sich hervorragend für …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|