
|
Rezensionen  
|
Bernd Heinrich - Die Weisheit der Raben
„Die Raben schienen ihren Fund auszuposaunen.“ Die Initialzündung zu diesem Buch über die schwarzen Vögel verdankt Bernd Heinrich einem frühen Erlebnis mit Raben, die sich über einen Elchkadaver freuten und dies auch laut kundtaten. „Das Rätsel, das dieses Phänomen aufwarf, verwirrte mich zutiefst und regte mich dazu an, ein Buch zu schreiben über meine Bemühungen es zu verstehen.“
Mythos und Pathos der Raben
Bernd Heinrich begibt sich auf mehr als 500 Seiten auf die Spuren der sagenumwobenen, intelligenten schwarzen Vögel und verbringt viel Zeit mit ihnen, um ihr Verhalten zu erforschen. Dabei ist es ihm u.a. ein besonderes Anliegen, Vorurteile und Steretype über Raben auszuräumen, denn tatsächlich ist ihr soziales Verhalten besser als ihr Ruf. Selbst die amerikanische Umweltbehörde teilt diese Ansicht, wie Heinrich mit einem Zitat belegt: „Bei anderen Tieren kann man gewöhnlich 90 Prozent der Geschichten, die man hört, vergessen, weil sie übertrieben sind. Bei Raben ist es umgekehrt. Mag die Geschichte noch so komisch oder seltsam klingen, so spricht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es irgendwo Raben gibt, die so etwas tatsächlich getan haben.“
Der Rabe – naturwissenschaftlich und mythologisch
Der Rabenforscher hat insgesamt mehr als 1400 Forschungsberichte und Artikel über Raben gelesen, seine Erkenntnisse will er aber vor allem auf unveröffentlichte Beobachtungen und Experimente begründen, wie er im Vorwort freimütig eingesteht.
Er will den Leser mit seinem Rabenbuch einladen, „teilzunehmen an einer Entdeckungsreise: hin zu einem Geist, der uns bisher verschlossen war“. Der begnadete Naturschriftsteller aus Maine tritt damit in die Fussstapfen anderer großer Abenteuerschriftsteller. Eine umfangreiche Bibliographie sowie Anmerkungen im Anhang ermöglichen den Zugang zum Studium weiterer Rabenforschungen unter bestimmten Gesichtspunkten wie etwa Rabenmythologie, Tierverhalten, Bettelverhalten, Brut, Rekrutierungsverhalten von Raben im Untersuchungsgebiet in Maine, etc. Aus dem Inhalt: Raben in der Familie, Erziehung, Heimatrevier, sensorische Unterscheidung, Adoption, Prestige unter Raben, im Yellowstone Park, Wolfsvögel, Tulugaq, Spiele, Gerhirn, freie Wildbahn, Rabenintell
igenz.
Bernd Heinrich wurde 1940 in Bad Polzin, heute Po?czyn.Zdrój, geboren und emigrierte im Alter von 10 Jahren in die Vereinigten Staaten. Dort wurde er Zoologe und ist inzwischen emeritierter Professor für Biologie an der Universität Vermont. Weltweit bekannt wurde er eigentlich als Marathon- und Ultralangstreckenläufer sowie durch seine Forschungen über Hummeln, Wildgänse und eben Raben.
Bernd Heinrich
Die Weisheit der Raben
Reihe: Matthes & Seitz Berlin Paperback
2020, 531 Seiten, Broschur
Originaltitel: Mind of the Raven (Englisch)
Übersetzung: Hainer Kober
ISBN: 978-3-95757-810-5
16,00 €
Matthes & Seitz Berlin
[*] Diese Rezension schrieb: Jürgen Weber (2020-07-10)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Bernd Heinrich ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Jeunet, Lou: Curiosa - Die Kunst der Verführung (Blu-ray) Marie de Heredia (Noémie Merlant) hat gleich zwei Verehrer: den dandyhaften Pierre (Niels Schneider), zu dem sie sich vom Herzen her mehr hingezogen fühlt, und den ihrem Bedürfnis nach Sicherheit mehr entsprechenden wohlhabenden Henri (Benjamin Lavernhe). Die opulent inszenierte Ménage à trois spielt im Paris der Jahrhundertwende …[...]
-> Rezension lesen
|
| Snyder, Scott: Batman: Der letzte Ritter auf Erden Die komplette Black-Label-Serie in einem Band zeigt ein postapokalyptisches Gotham City und einen Bruce Wayne am Rande des Wahnsinns. Die kreative Freiheit, die das Black Label erlaubt, nützen Snyder/Capullo voll aus und erzählen eine DC-Story, die nicht mit dem regulären Geschehen der sonstigen Batman-Serien verknüpft …[...]
-> Rezension lesen
|
Bukowski, Charles: Jeder zahlt drauf. Stories 23 Bukowski Geschichten aus den Jahren vor 1990, da dieses Buch erstmals unter dem Titel der amerikanischen Originalausgabe, „Septuagenarian Stew“, bei Black Sparrow Press, Santa Rosa erschien. Die deutsche Ausgabe wurde vom Autor um zwei Stories erweitert: Szenen einer Ehe (Erstveröffentlichung) und Nächtliche Tour (1983). Das Buch …[...]
-> Rezension lesen
|
| Serra, Koldo: Der Überfall - Es geht um mehr als Geld (Blu-ray) Spanischer Originaltitel: 70 Binladens Einen dog day afternoon haben die beiden Bankräuber Jonan und Lola, die kurzerhand eine Bank überfallen und gleich mehrere Geiseln nehmen. Aber sie haben nicht mit der die alleinerziehenden Mutter Raquel (Emma Suárez) gerechnet. Sie muss für ihre Tochter innerhalb von 24 Stunden die irrwitzige Summe von 35.000 Euro auftreiben, um …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|