
|
Rezensionen  
|
Mark Waid - Die Geschichte des Marvel-Universums
Der Weltraumriese Galactus erzählt die Geschichte des Marvel-Kosmos von Anbeginn der Welten: Urknall, Frühzeit, Zivilisationen, Moderne, Wunder und seine Helden. Eine Reise zu den größten Momenten und Meilensteinen bei der auch einige Neuigkeiten enthüllt werden.
History of the Marvel Universe
In sechs Kapiteln mit einem umfangreichen Bonusanhang zelebrieren Mark Waid und Javier Rodriguez die Historie von Marvel in diesem exklusiven Band, der wie ein Lexikon funktioniert. 80 Jahre Marvel Universum Geschichte in eine Story zu packen ist nicht leicht, aber Marv Wolfmans und George Pérez’ machten es 1986 in ihrer History of the DC Universe schon vor und so inspiriert gelang auch dieses Mammutvorhaben zur Zufriedenheit aller Fans.
Enzyklopädie des Marvel Universums
„Sorry, du kannst das nicht wissen, aber wenn alles vergessen wird, was davon hatte dann einen Sinn? Ich will, dass die Geschichte des Universums etwas bedeutet. Das ist mir wichtig.“ Im Bonusteil, dem Anhang, der ca. ein Drittel des Comics ausmacht werden „Fakten“ ebenso präsentiert wie Originalschnipsel der amerikanischen Comicvorlagen (auf Englisch). So erfahren wir etwa was das Projekt S.H.I.E.L.D (Supreme Headquarters International Espionage Law-Enforcement Division) ursprünglich bedeutete und welchen Zweck es hatte. Zudem werden die Quellen angegeben in welchen Comics sich die Ausdrücke erstmals artikulierten und wo man nachlesen kann, wenn man es genauer wissen möchte oder lieber selbst erlebt.
Marvel Überall
Unvergessen ist auch die Szene in der sich Thor in Donald Blake verwandelt oder sollte man sagen genau umgekehrt? Der gehbehinderte Arzt Dr. Donald Blake findet heraus, dass sein Gehstock eigentlich Thors Hammer ist. Sein Vater Odin legte ihm diese Prüfung auf, um dem arroganten Jungspund-Gott etwas mehr Demut beizubringen. Nicht zu vernachlässigen ist auch das Namensregister am Ende des Bandes, das noch mehr Licht in das Marvel Universum bringt. Es erzählt vom Urknall, seiner Frühzeit, seinen Zivilisationen, der Moderne und natürlich seinen vielen Heldinnen und Helden. Eine unglaubliche Reise zu den besten Marvelmomenten …
Mark Waid
Die Geschichte des Marvel-Universums
Zeichner: Javier Rodriguez
Storys: History of the Marvel Universe 1-6
2020, Softcover, 244 Seiten
26,00 €
ISBN: 9783741616242
Panini Comics
[*] Diese Rezension schrieb: Jürgen Weber (2020-09-05)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Mark Waid ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Plath, Sylvia: Das Bett-Buch Wer ist nicht in seiner Kindheit im Bett gelegen und hat davon geträumt, damit abzuheben oder eine Reise anzutreten? Manchmal war es ein Floß, manchmal ein Raumschiff, aber immer hatte man alles mit dabei, was zum Leben eben so lebensnotwendig ist: das Bett.
Wie man sich bettet,
„Meist sind Betten, Betten / für den Schlaf und …[...]
-> Rezension lesen
|
| Gibran, Khalil: Der Prophet Seinen internationalen Siegeszug hat dieses klein Büchlein mit großen Einsichten wohl durch die Beatnik und Hippie-Kultur erlangt, wie der Herausgeber im Nachwort schreibt. Tatsächlich zählt Gibran neben Shakespeare und Lao-Tse zu den erfolgreichsten Autoren aller Zeiten.
Komplementäre Lebenseinstellung
Die Handlung …[...]
-> Rezension lesen
|
Townshend, Pete: Das Zeitalter der Angst. Ein Kunstroman „In Krankenhäusern erlebt man häufig Zufälle, da die Menschen sich dort wie auf Bahnhöfen oder Flughäfen ansammeln. An solchen Orten treffen wir oft alte Bekannte.“ „The Age of Anxiety“ heißt dieses Romandebüt des einstigen Weltstars und Gitarristen der Mod-Band „The Who“, Pete Townshend, im Original. Es entstand unter …[...]
-> Rezension lesen
|
| Renger, Almut-Barbara: Buddhismus. 100 Seiten Inzwischen folgen rund eine halbe Milliarde Menschen dieser Religion, die vielmehr als eine Lebenseinstellung ist. „Nichts auf der Welt hat Bestand, alles ist veränderlich“, so fasst die Autoren das Glaubensbekenntnis des Buddhismus zusammen.
Die Religion ohne Dogma und Ritual
Gegründet wurde der Buddhismus unter einer …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|