
|
Rezensionen  
|
Italo Calvino - Das schwarze Schaf
Der italienische Schriftsteller Italo Calvino (1923-1985) hat diese kleine Geschichte schon vor vielen Jahrzehnten geschrieben. Es geht ihm um die Beantwortung der Frage, wie eigentlich Reichtum und Armut auf die Welt gekommen sind. Er entwickelt dabei eine ganz eigene Theorie.
Es war einmal eine Stadt, in der alle Einwohner Diebe waren. Jeder bestahl jeden und so hatte jeder etwas. Doch irgendwann kann ein ehrlicher Mensch in die Stadt und machte dabei nicht mit. So brachte er das bisherige Gleichgewicht durcheinander und das Chaos begann zu regieren.
Auf eine komische und satirische Art gelingt es Calvino die Absurdität des Lebens zu beschreiben. Lena Schall hat dieses philosophische Kleinod mit einer Vielzahl von Techniken und Stilen illustriert und es so auch für Kinder interessant gemacht.
Das schöne bei Mixtvision erschienene Bilderbuch ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
Italo Calvino, Lena Schall, Das schwarze Schaf, Mixtvision 2017, ISBN 978-3-95854-101-6
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2017-12-05)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Italo Calvino ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen?
[ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Bansch, Helga: Maus, Maus, komm heraus Schon in ihrem letzten Buch „Was macht die Maus?“ hat die österreichische Künstlerin und Kinderbuchautorin Helga Bansch die Figur einer kleinen Maus eingeführt, die kleinen Kindern helfen sollte bei ihrer Sprachentwicklung.
Nun hat sie mit ihren ganz typischen Illustrationen, die wir schon von vielen anderen Bilderbüchern von …[...]
-> Rezension lesen
|
| Darwin, Charles: Die Entstehung der Arten. Illustrierte Edition Darwins „Entstehung der Arten" ist nicht bloß irgendein Werk. Mit seinem Erscheinen 1859 löste es eine kopernikanische Wende in den Natur- und Geisteswissenschaften aus, die allein mit der Wende vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild vergleichbar ist.
Was ist die bedeutende Leistung Darwins?
Sie liegt nicht darin, …[...]
-> Rezension lesen
|
Metzner, Ulrich: Nachtwächter und Türmer damals und heute Die seit den 1980 er Jahren immer noch steigende Beliebtheit des Mittelalters und das Entstehen einer entsprechende Szene und unzähligen Events und Märkten hat auch einen neuen Fokus gebracht auf die Nachtwächter und Türmer, die in früheren Zeiten eine wichtige Arbeit verrichteten. „Leben wie im Mittelalter“ ist mittlerweile eine …[...]
-> Rezension lesen
|
| Martin, Peer: Was kann einer schon tun Peer Martin ist ein Schriftsteller, der für sein Romandebüt „Sommer unter schwarzen Flügeln“ 2016 den Jugendliteraturpreis erhalten hat. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau, seinen drei Kindern und seinem Hund Lola in Quebec in Kanada, wo wohl auch das kleine hier vorliegende verstörende und verunsichernde Buch entstanden …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|