
|
Willkommen
bei versalia – in der Welt der Literatur
 
Wer war Clara Haskil?Gedenkt man ihrer noch? Clara Haskil war eine der großen Pianistinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren … Nico 1988“I’ve been on the top. I’ve been on the bottom. Both places are empty”.
“Nico 1988” … Die binäre On-Off-GesellschaftDas Denken eines jeden Zeitalters ist immer auch geprägt von dessen maßgeblichen Erfindungen: … Genus & SexusDer Chef redet in letzter Zeit immer von “Kolleg´n und Kollegen”, die Wehrbeauftragte des Deutschen … Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - Neuverfilmung 2021Die Geschichte des heroin-abhängigen Teenagers Christiane F. aus West-Berlin ist ein nach wie vor …
|
Jeden Tag neu aus unserem Klassiker-Archiv:
Wahrzeichen George, Stefan
So ist bei euch das los: nach kurzen fristen
Der stolzen blüte hausen lichtverächter
Mit rohem schwärmen und die vipern nisten
Nur heimlich sind dem zarten keime wächter.
Dann sucht der frühen bildner herbe wonnen
Und holt euch rates … >> Den ganzen Text lesen
|
Autoren: Alfred Lichtenstein – Marco Thomas Bosshard – Ian Kershaw – Olivier Adam – Stanislaw Lem
Neue Rezensionen
 
Rademacher, Christina: Nationalpark Donau-Auen Ein Führer durch die Natur zwischen Wien und Bratislava Was die beiden Twin Cities Wien und Bratislava verbindet ist: die Donau! Genauer gesagt eigentlich die Donau-Auen, die seit 1996 als Nationalpark gelten. So wurden die Naturschutzgebiete der Donau- Thaya- und March-Auen zu einem arten- und abwechslungsreichen Erholungsgebiet für Mensch und Natur unweit der Stadt. Christina Rademacher … -> Rezension lesen
|
| Bungert, Heike: Die Indianer. Die Geschichte der indigenen Nationen in den USA Seit den Achtziger Jahren gibt es gewissermaßen einen Paradigmenwechsel in der Indianerforschung, wie die New Indian History genannte Forschungsrichtung sich inzwischen in den USA nennt. Vier Hauptziele sollen darin verfolgt werden: die aktive Rolle indianischer Gruppen hervorgehoben werden, wie indianische Gruppen die Konkurrenz … -> Rezension lesen
|
Mirabella-Davis, Carlo: Swallow (DVD) Carlo Mirabella-Davis widmet sich in seinem eineinhalbstündigen Spielfilm einem Phänomen, das allseits wahrgenommen wird, jedoch selten als solches wahrgenommen wird. Das Pica-Syndrom (lat.: Elster) iste eine qualitative Essstörung, bei der vor allem Frauen Dinge essen, die allgemein als ungenießbar gelten. Pikazismus wird die … -> Rezension lesen
|
| Missiroli, Marco: Treue Der Literaturprofessor Carlo Pentecoste wird auf der Toilette mit seiner 22-jährigen Studentin Sofia Casadei erwischt. Aber nicht beim Sex. Seine Frau Margherita, Immobilienmaklerin mit eigener Agentur, wiederum treibt es mit ihrem Masseur Andrea, der eigentlich homosexuell ist. Dieser leidet wiederum unter seinem Verhältnis mit … -> Rezension lesen
|
Kleinebeckel, Arno: Blue Hour. Lyrics. Arno Kleinebeckels Lyrikband „Blue Hour“ ist zu Beginn des Corona-Frühlings erschienen. Möglicherweise genau zur rechten Zeit, denn er spiegelt die Absurdität der alltäglichen Wirklichkeit. Und eine einfache Tatsache, nämlich dass es an der Zeit ist, die Zeit zu „zerschneiden“ und innezuhalten, wird beim Lesen auch … -> Rezension lesen
|
| Bukowski, Charles: Hot Water Music. Storys Die vorliegenden Storys erschienen im Original unter demselben Titel 1983 als Sammelband und zuvor in Magazinen wie dem L.A. Weekly (Los Angeles) oder High Times (New York). In seinem unvergleichlichen, lakonischen Ton eröffnet Charles Bukowski – hier im Alter von etwa 53 Jahren – auch dem eingebranntesten Spießgesellen wieder neue … -> Rezension lesen
|
Zizek, Slavoj: Pandemie! COVID-19 erschüttert die Welt „Das Unmögliche hat bereits stattgefunden: Unsere Welt ist an ihr Ende gelangt.“
Auf das haben wir alle gewartet! Was wird wohl der allseits beliebte Popphilosoph Slavoj Žižek zum aktuellen Thema, der Pandemie, zu sagen haben? Schon im ersten Kapitel seines neuen – leider zu schmal geratenen – Buches überrascht der … -> Rezension lesen
|
| Urbanovsky, Dr. Claudia: Der Garten der Druiden: Das geheime Kräuterwissen der keltischen Heiler „Alles ist Gift, alles ist Medizin, allein die Dosis macht es aus!“, sagte schon Paracelsus und dies beherzigen wohl nicht nur viele Ärzte, sondern auch einige Kräuterhexen. Das vorliegende praktische Handbuch ist in vier Teile gegliedert und widmet sich nach dem historischen und spirituellen Hintergrund den Druiden als Ärzte und … -> Rezension lesen
|
Klick, Roland: Supermarkt „I want my celebration, baby, before I die“, singt der damals noch unbekannte Marius Müller Westernhagen, der auch die Synchronstimme des Protagonisten, dem jugendlichen Gangster Willi (Charly Wierzejewski), übernahm. In knappen 90 Minuten erreicht „Supermarkt“ ein Ausmaß an Authentizität und Spannung wie man es selten im … -> Rezension lesen
|
| Grushkin, Paul: THE ART OF ROCK Posters from Presley to Punk In vorliegender Publikation finden sich Reprints von 50’s boxing style posters, psychedelischen Poster der 60er und 70er sowie des Punk der 80er. Insgesamt mehr als 1500 Poster, die den Ideenreichtum und die Vielfalt der Musikgeschichte repräsentieren und porträtieren und klar stellen, dass es sich dabei sogar um eine eigenständige … -> Rezension lesen
|
|
|