Dieses Buch der erfahrenen Wirtschaftsjournalistin Chrysta Freeland gibt einen durch zwei Jahrzehnte währende Recherchen unterlegten Einblick in die Welt der Milliardäre quer über den Globus.Chrysta Freeland tut das nicht im Stil der Yellow Press, die nur interessiert, wer wo und mit wem gerade zusammen ist, sondern sie tut es aus einem politischen Interesse.
Denn der Einfluss dieser globalen Geldelite auf die Wirtschaft und die Politik vieler Länder auch in Europa ist immens und in seiner Bedeutung und auch Gefährlichkeit nicht zu unterschätzen. Diese Plutokraten suchen sich jeglicher Kontrolle zu entziehen.
Die fatale Folge, die Freeland sehr überzeugend schildert: Je reicher und mächtiger eine Elite an der obersten Spitze der Gesellschaft wird, desto mehr wachsen ihr Macht und ihre Fähigkeit, die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Regeln zu ihren Gunsten zu ändern und auf diese Weise Schritt für Schritt die Demokratie zu untergraben.
Ein wichtiges Buch, das zeigt, das die relevanten Vermögen dieser Welt von nationalen Steuerentscheidungen, wie sie jetzt im Wahl eine Rolle spielen, niemals tangiert werden können. Nur internationale Vereinbarungen werden hier weiterhelfen.
Chrysta Freeland, Die Superreichen. Aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen Geldelite, Westend 2013, ISBN 978-3-86489-045-1
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2013-08-20)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.