
|
Rezensionen  
|
Castle Freeman - Männer mit Erfahrung
Castle Freeman ist ein in Vermont lebender amerikanischer Schriftsteller, der bis dato in Deutschland wenig bekannt ist. Das liegt daran, dass seine bisherigen vier Romane keine deutschen Verleger gefunden haben.
Nagel & Kimche in der Schweiz, eine Hanser-Tochter mit anspruchsvollen literarischen Programm hat es mit Castle Freemans fünftem Roman nun auf den deutschsprachigen Markt gewagt und mit Dirk van Gunsteren einen ausgesprochen gefragten Übersetzer gewonnen, der schon viele Bücher berühmter amerikanischer Autoren für das deutschsprachigen Publikum aufbereitet hat.
Der Roman mit einer gekonnt und spannend erzählten Geschichte spielt in einem kleinen Dorf in Vermont, ein ehedem durch seine Holzindustrie wohlhabendes und prosperierender Ort, wo es aber nun nach dem Zusammenbrechen dieser Industrie bergab geht und die Menschen kaum noch Arbeit finden.
Das Buch erzählt die Geschichte der jungen Lilian. Sie wohnt seit einiger Zeit in dem Dorf, wo Fremde auch noch nach Generationen als fremd gelten. Doch das macht ihr wenig aus. Schwer allerdings macht ihr zu schaffen, dass sie seit einiger Zeit von einem schwer durchschaubaren Typen namens Blackway, einem ehemaligen Hilfssheriff regelrecht gestalkt wird. Alle im Dorf kuschen vor Blackway, doch Lilian stellt sich ihm. Als Lilian Blackways Angriffe auf ihre Katze, ihr Auto und sich selbst beim Sheriff zur Anzeige bringt, rät der ihr, die Männer um Hilfe zu bitten, die jeden Tag in einer ehemaligen Fabrikhalle zusammen mit ihrem damaligen Chef sich die Zeit totschlagen.
Lester und Nat sind bereit, Lilian zu helfen und diese „Männer mit Erfahrung“ ziehen nun zusammen mit ihr los. Obwohl Lilian sehr skeptisch ist, lassen die beiden ungleichen Männer sich nicht abwimmeln. Gemeinsam machen sie sich, permanent im Gespräch über Vergangenheit und Gegenwart, auf die Suche nach Blackway.
Witzige Dialoge machen das Buch zu einer absolut unterhaltsamen Lektüre, bei der bis kurz vor dem Ende unklar bleibt, wer nun die Oberhand behält - das Gute oder das Böse.
Ein schräger Humor und skurrile Protagonisten – meisterhaft in Szene gesetzt.
Man möchte gern auch die bisherigen Bücher dieses 1944 geborenen Schriftstellers auf Deutsch lesen.
Der hier vorliegenden ungekürzten Lesung von Christian Brückner gelingt es ganz hervorragend, diese schwarze Komödie mit seiner einzigartigen Spannung lebendig werden zu lassen. Sie wird hoffentlich mit dazu beitragen, dass entweder einige der bisherigen Romanen von Castle Freeman oder sein hoffentlich nächster wieder einen deutschsprachigen Verleger finden. Verdient hätte es dieser Autor. Man sollte dann auch bei einer evtll. Hörbuchproduktion Christian Brückner nicht vergessen, dessen stimmliches und interpretatorisches Gespür für schräge Helden unverkennbar ist.
Castle Freeman, Männer mit Erfahrung, Parlando 2016, ISBN 978-3-941004-78-8
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2016-06-29)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Castle Freeman ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen?
[ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Klinting, Lars: Suchen und Finden mit Kasimir Lars Klinting hat mit dem kleinen Biber Kasimir eine Bilderbuchfigur erschaffen, die nun schon in insgesamt sieben Bilderbüchern immer wieder seine erstaunlich vielfältigen Talente zeugt. Er kann tischlern, malen, versucht sich als Gärtner, backt Kuchen, näht und repariert Fahrräder. Immer hat er seinen Freund Frippe dabei, der ihm …[...]
-> Rezension lesen
|
| Fiorio, Barbara: Die wahren Märchen meines Lebens Guilia, die Hauptperson dieses ungewöhnlich schönen und unterhaltsamen Romans ist Werbetexterin. In der Welt der Worte bewegt sie sich geschickt und mit viel Leidenschaft – sie ist erfolgreich. Ob vegane Gummibärchen oder Gleitmittel - Guilia findet für jedes Produkt Worte und Ideen, die die Menschen zum Kaufen …[...]
-> Rezension lesen
|
Barth, Matthias: Kathedralen der Arbeit Berlin durchlief als Hauptstadt eines wirtschaftlich und militärisch prosperierenden und auch ausweitenden Kaiserreichs eine enorme auch industrielle Entwicklung und galt bis zum Zweiten Weltkrieg als das größte industrielle Zentrum Europas. Diese Zeit ist unter anderem verbunden mit Namen wie AEG, Borsig, Agfa und vielen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Long, Brian: Porsche 928 Das Auto, das Brian Long in diesem repräsentativen Band aus dem Delius Klasing Verlag mit seiner ganze Entwicklungs-, Entstehungs-, Produktions- und Verkaufsgeschichte darstellt, sollte ursprünglich ein anderes sehr erfolgreiches ablösen. Der Porsche 928, um den es hier geht, und der von 1977 bis 1995 produziert wurde, sollte den …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|