Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Rezensionen


 
Paul Kalanithi - Bevor ich jetzt gehe
Buchinformation
Kalanithi, Paul - Bevor ich jetzt gehe bestellen
Kalanithi, Paul:
Bevor ich jetzt gehe

Bei amazon bestellen

(Bücher frei Haus)

Ein überaus begabter Neurochirurg, der schon unzählige Menschen mit Tumoren behandelt hat und sozusagen professionell tagtäglich in der Klinik mit Leben und Sterben umgeht, ist über Nacht konfrontiert mit der Diagnose, dass er selbst an Krebs erkrankt ist.

Gleichzeitig wird deutlich, dass die Beziehung mit seiner geliebten Frau an eine Grenze gekommen ist. Sie sagt zu ihm: „Ich habe das Gefühl, dass wir nicht richtig miteinander verbunden sind. Ich will nicht durch Zufall von deinen Sorgen erfahren. Als ich dir gesagt habe, dass ich mich ausgeschlossen fühle, hast du das offenbar nicht für ein Problem gehalten. Für mich muss sich etwas ändern.“

Die mörderischen Klinikschichten und sein enormer Ehrgeiz, ein großer Neurochirurg zu werden, haben Paul Kalanithi die Beziehung zu seiner Frau vernachlässigen lassen. Als sie von ihm von seiner Diagnose erfährt, und er ihr sagt, dass er sie brauche, sagt sie aber: „Ich werde dich nie verlassen.“

Und sie steht ihm bei bis zum Ende, schenkt ihm nach gemeinsamer Entscheidung durch eine künstliche Befruchtung noch ein Kind, das er in seinen letzten Wochen glücklich im Arm hält.

Bevor er sich entschied Arzt zu werden, war sein großer Traum zu schreiben. In seinem letzten Lebensjahr, nachdem eine Therapie, auf die er große Hoffnung gesetzt hatte, nicht anspricht, erfüllt er sich diesen Wunsch und schreibt dieses Buch.

Nach einem Prolog, in dem er seine ersten Reaktionen auf die Krebsdiagnose beschreibt, erzählt er in einem ersten Teil seinen ambitionierten Werdegang als Arzt und in einem zweiten Teil sein Schicksal als Patient.

Ganz am Ende seines durch den Tod beendeten Manuskripts, das seine Frau durch ein Nachwort ergänzt für die Veröffentlichung vorbereitet hat, schreibt er:
„Alle Menschen unterliegen der Endlichkeit. Die meisten Pläne werden entweder verwirklicht oder aufgegeben, so oder so, sie gehören der Vergangenheit an. Die Zukunft, anstatt eine Leiter zu den Lebenszielen zu sein, verflacht zu immerwährender Gegenwart. Geld, gesellschaftlicher Staus, all die menschlichen Eitelkeiten haben so wenig Sinn – das ist alles bedeutungslos. In der Tat.“

Er stirbt mit dem Gedanken an seine Tochter Cady, der er mit seiner Frau noch das Leben geschenkt hat.

Ihr gibt er etwas auf den Weg, was auch der von der Lektüre bewegte Leser für sich hören kann: „Wenn du in einem dieser vielen Momente im Leben einen Bericht deiner Selbst geben musst, sag, wer du warst, was du getan und der Welt bedeutet hast.“

Ein bewegendes Buch eines begnadeten Arztes, dem der Tod verwehrt hat, in die Fußstapfen seines Kollegen Oliver Sacks zu treten. „Bevor ich jetzt gehe“ bleibt sein einziges Buch und Vermächtnis an die Welt. Wie die es angenommen hat, davon zeugen die sensationellen Verkaufszahlen in den USA.

Paul Kalanithi, Bevor ich jetzt gehe, Knaus 2016, ISBN 978-3-8135-0725-6

[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2016-05-02)

Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.


-> Möchten Sie eine eigene Rezension veröffentlichen?

[ weitere Rezensionen : Übersicht ]

 

Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.005669 sek.