
|
Rezensionen  
|
Andrea Schütze - Maluna Mondschein. Geschichten aus dem Zauberwald
Buchinformation Schütze, Andrea: Maluna Mondschein. Geschichten aus dem Zauberwald
Bei amazon bestellen
(Bücher frei Haus) Mit schönen und ansprechenden Figuren entführt Andrea Schütze in ihrer neuen Buchserie als Gute-Nacht-Fee in die Welt der Phantasie. Madlna Mondschein ist eine kleine Fee und lebt im Zauberwald.
Zusammen mit ihren Freunden, dem kleine Drachen, dem kleinen Zauberer, dem kleinen Bären, den Schwestern Rosarot und noch vielen anderen Tieren, Elfen, Feen und Wesen.
In den insgesamt acht Vorlesegeschichten erfahren die Kinder unter anderem vom Vollmondtanz, wie der kleine Drache einmal verloren ging und warum man in Schneehöhlen nicht niesen sollte.
Zeitgleich erscheint das einführende Buch „Maluna Mondschein- Die Gute -Nacht-Fee“ in gleicher Ausstattung.
Besonders kleine Mädchen werden von dieser Feen- und Märchenwelt, die Tina Kraus ansprechend ins Bild gesetzt hat, begeistert sein.
Andrea Schütze, Tina Kraus, Maluna Mondschein. Geschichten aus dem Zauberwald, Ellermann 2014, ISBN 978-3-7707-4022-2
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2014-02-04)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Andrea Schütze ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Vogl, Gerhard: Wortgefechte. Sprachliche Gemeinheiten aus Politik, Kunst, Wirtschaft und Sport Das vorliegende Buch des erfahrenen ORF-Journalisten Gerhard Vogl ist zunächst und vor allem an ein österreichisches Publikum gerichtet. Weit über ihre Grenzen hinaus sind unsere Nachbarn für ihren Schmäh bekannt und verstehen es in den unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft trefflich, sich mit Worten auf das Übelste zu …[...]
-> Rezension lesen
|
| Klie, Thomas: Wen kümmern die Alten. Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft Die Hauptthese dieses provokanten Buches von Thomas Klie ist die Notwendigkeit von grundlegenden Reformen im Pflegewesen unseres Landes. Insbesondere die Pflegeheime in ihrer heutigen Form brauchen eine gründliche Reform. Ihr Schwerpunkt sollte darauf liegen, ihren Bewohnern, den alten Menschen, ein Leben zu ermöglichen, das mit ihren …[...]
-> Rezension lesen
|
Hattie, John: Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen Was ist diskutiert worden über kleinere Klassen und über offenen Unterricht. Viel Geld und Herzblut und auch politisches und pädagogisches Engagement sind geflossen in unzählige Projekte. Der Unterricht in unseren Schulen heute sieht vollkommen anders aus als noch vor etwa zwei Jahrzehnten. Und doch hat man das Gefühl, als habe sich …[...]
-> Rezension lesen
|
| Bernheim, Emmanuele: Alles ist gutgegangen Die Debatte um die Straffreiheit von aktiver und passiver Sterbehilfe wird in vielen europäischen Ländern engagiert geführt. Über Jahrzehnte und Jahrhunderte gültige Tabus und Wertecodices sind dabei aufgeweicht und verändert worden. Ein Ende der Debatte ist nicht abzusehen. Doch sie ist längst aus den Bereichen der medizinischen …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|