
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Fern ist mir das blumenalter Stefan George
Fern ist mir das blumenalter
Wo die zähre noch genuß.
Starb im reif der sommerfalter
Dem ein atem schon ein kuss?
Der auf gras und klee und garbe
Und in reiche gärten flog ·
Einen hauch von duft und farbe
Rasch aus allen blüten sog?
Dem die nacht ein gut erteilte
Das er tags umsonst erspäht ·
Den sie mit der hoffnung heilte
Dass ihn doch die tulpe lädt.
Kommt er wieder mit den meisen
Mit der lerchen erstem ton?
Wird er neu den juni preisen
Schläft er oder starb er schon?
(1892)
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: George, Stefan - Die Gedichte
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Nolan, Meg: Italien für Verliebte Dieser Bildband führt an die Orte, die in Italien voller Luxus und Glamour sind und das in ganz Italien, egal ob Kampanien, Veneto, Emilia Romagna, Umbrien, Apulien oder Toskana, das Piemont oder das Latium, auch in die entlegendsten Regionen Italiens. Bei der ersten Station des Buches wird in dem quasi „exterritorialen Gebiet“ …[...]
-> Rezension lesen
|
| Bilal, Enki: Animal´z „Protokolliere. Meersalz versengt alles, was es berührt. Es dringt ein in Gewebe und Organe und lähmt alles, auch das Gehirn. Protokolliere weiter, man gewöhnt sich daran.“ Eine Klimakatastrophe, die sich großkotzig „Blutsturz“ nennt, hat die Erde zu einer einsamen salzigen Meereswüste verkommen lassen. Die Suche nach …[...]
-> Rezension lesen
|
MacLean, Alex: Las Vegas / Venedig Las Vegas und Venedig haben vielleicht mehr gemeinsam, als man sich beim ersten Lesen des Titels denken würde. Beide Städte waren oder sind einst für ihre Casinos bekannt geworden und auf diese Weise bis in alle Ewigkeit verbunden. Beide Städte zehren von der Geschichte: die eine hat keine und errichtet künstliche Denkmäler …[...]
-> Rezension lesen
|
| Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe Sankt Petersburg im Jahre 1860: Eine aus dem Nichts, genauer gesagt nach dem Willen eines Zaren in einem Sumpfgebiet entstandene Metropole. Umgeben von einer ins Unendliche fließenden Agrargesellschaft konzentriert sich hier die politische Macht, der Reichtum und das Kapital. Wenn es irgendwo im weiten Russland Kapitalismus gibt, dann …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|