
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Die tote Kirche Georg Trakl
Auf dunklen Bänken sitzen sie gedrängt
Und heben die erloschnen Blicke auf
Zum Kreuz. Die Lichter schimmern wie verhängt,
Und trüb und wie verhängt das Wundenhaupt.
Der Weihrauch steigt aus güldenem Gefäß
Zur Höhe auf, hinsterbender Gesang
Verhaucht, und ungewiß und süß verdämmert
Wie heimgesucht der Raum. Der Priester schreitet
Vor den Altar; doch übt mit müdem Geist er
Die frommen Bräuche ein jämmerlicher Spieler,
Vor schlechten Betern mit erstarrten Herzen,
In seelenlosem Spiel mit Brot und Wein.
Die Glocke klingt! Die Lichter flackern trüber
Und bleicher, wie verhängt das Wundenhaupt!
Die Orgel rauscht! In toten Herzen schauert
Erinnerung auf! Ein blutend Schmerzensantlitz
Hüllt sich in Dunkelheit und die Verzweiflung
Starrt ihm aus vielen Augen nach ins Leere.
Und eine, die wie aller Stimmen klang,
Schluchzt auf indes das Grauen wuchs im Raum,
Das Todesgrauen wuchs: Erbarme dich unser
Herr!
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Trakl, Georg - Das dichterische Werk.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
de Toys, Tom: DER ERNST IST EIN MEISTER AUS DEUTSCHLAND DER ERNST IST EIN MEISTER AUS DEUTSCHLAND
TRANSTopIK
(JENSEITS VON TERROR UND POLITIK)
Ursprünglich erfolgte die Zusammenstellung der vorliegenden Auswahl toysianischer Texte für den Hagener Ernst-Meister-Lyrikpreis, den Lutz Seiler, Hendrik Rost und Ulf Stolterfoht gewannen. Diese 36 Gedichte aus 11 Jahren orientieren sich …[...]
-> Rezension lesen
|
| de Toys & Herold Himmelfahrt, Tom: NeUROZeN / HaUSaUFGaBEN NeUROZeN / HaUSaUFGaBEN
Neurotische Hausaufgaben? Neurologischer Zen!
Tom de Toys, der ruhe- und rastlose Weltenbeschreiber hat wieder zugeschlagen: Es ist völlig einerlei, ob man nun zuerst den 10 "Neurosen" des eifrigen Zuständesammlers folgt oder das DinA5-Heftchen einfach auf den Kopf stellt und dem 7-teiligen …[...]
-> Rezension lesen
|
Bahro, Rudolf: Wege zur ökologischen Zeitenwende Ökobuch:
Ideenwerkstatt für eine emanzipatorisch-ökologische Epoche
Sozialökologische Alternativen statt globalisierter Wettrennökonomien fordern Franz Alt, Rudolf Bahro und Marko Ferst
Heike Koall
Neuere Studien belegen, ökologische Themen nehmen wieder an Wichtigkeit zu, nach-dem Ende der neunziger Jahre wandelte sich …[...]
-> Rezension lesen
|
| Funk, Rainer: Erich Fromm als Vordenker Erich Fromm radikaler Kritiker der konsumorientierten Indu-striegesellschaft
Elke Wolf
Wir leben in einer Welt, in der die Unterwerfung des Menschen unter Herrschaft und Macht, unter den Rhythmus der Maschine, unter die Zwänge einer Konsumgesellschaft als alternativ-los dazustehen scheinen. Ja im Gegenteil, dieses Leben wird …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|