Nachrichten
Mitglied
 140 Forenbeiträge seit dem 12.03.2005
|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 19.04.2010 um 19:16 Uhr |
Die diesjährige Ausstellung der Sammlung Rheingold (18. April bis 30. Dezember 2010) steht unter dem Motto „Was tun? Was geschieht?“ – dem Spannungsfeld zwischen aktivem Tun und passivem Geschehenlassen.
Auf Schloss Dyck am Niederrhein geben 14 bekannte Künstler mit über 80 Werken interessierten Sammlern einen Einblick in die Wechselwirkung zwischen Selbst- und Fremdbestimmung.
Das Spektrum der gezeigten Arbeiten handelt von Ideen, Modellen, Handlungen und Gefühlen. Kurze Videosequenzen, multimediale Installationen und Malerei stehen dabei im Vordergrund.
Die Künstler im Einzelnen:
Peter Doig (Malerei), Jeanne Faust (Video), Katharina Fritsch (Skulptur), Christine Gensheimer (Video), Diango Hernández (Malerei), Andreas Hofer (Malerei), Christian Jankowski (Video), Mark Leckey (Video), Erik van Lieshout (Video und Zeichnung), Jonathan Meese und Albert Oehlen (Malerei), Pavel Pepperstein (Malerei), Markus Schinwald (Video und Installation), Corinna Schnitt (Video), Michael Smith (Video), Thomas Zipp (Installation).
Ausstellungskatalog
Was tun? Was geschieht?
Zeitgenössische Kunst
aus der Sammlung Rheingold
93 Seiten, Flexicover
128 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-941459-15-1
Preis: 18 Euro
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch/Englisch
Hrsg.: Sammlung Rheingold
|