|
Literaturforum:
Der Donbass bleibt ukrainisch

 Forum > Politik & Gesellschaft > Der Donbass bleibt ukrainisch
|
Autor
|
|
Thema: Der Donbass bleibt ukrainisch
|
Kenon
Mitglied
    1498 Forenbeiträge seit dem 02.07.2001

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 26.08.2017 um 13:23 Uhr |
Es ist schwer, die verwitternde Parole zu entziffern, nächsten Monat wird es noch schwerer sein. Sie steht an einer Wand im Osten der Ukraine, im Donezker Oblast - im Donbass. Etwa hundert Kilometer weiter östlich steht bereits der Okkupant mit seinen Mordgeräten - der auf der ganzen Welt verachtete Russe; aber die ukrainische Armee ist wachsam und zur Verteidigung bereit.
Es sind schwarze, nicht mehr ganz so drohende Worte, weil es die sogenannte “Russische Welt” nicht bis hierher geschafft hat und auch aus der Umgegend wieder verschwinden musste; Worte, die eine Kernidee des russischen Faschismus ausdrücken: “Im Himmel ist Gott, auf der Erde Russland”. Gerade als Deutscher benötigt man nicht viel Phantasie, um diesen Satz einzuordnen. Die Geschichte vergisst nicht. Leider wiederholt sie sich auch.
Vor wenigen Tagen wurde in Kyiv der 26. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetunion gefeiert. NATO-Soldaten wohnten der Parade bei. Kleine ukrainische Kinder, tapfere Jungen und Mädchen, trugen Bilder ihrer im Krieg mit Russland getöteten Väter vor sich her. Sie haben es schwer. Genau so muss es sich Putin gewünscht haben - so vieles hat er bereits zerstört. Die Gerhard Schröders dieser Welt stehen fest zu ihm.
Auf dem Weg in die Freiheit gibt es kein Zurück. Der Donbass bleibt ukrainisch.
|
|
Forum > Politik & Gesellschaft > Der Donbass bleibt ukrainisch
Buch-Rezensionen:
|
|