
|
Rezensionen  
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Ettl, Peter: Gleitflüge zwischen des Gezeiten Obwohl unter den Zeltschrägen einer gemeinsamen Edition bilden die Lyriker der Silver Horse Edition keine einheitliche Gruppe. Es gibt keinen gemeinsamen arspoeticagleichen Ansatzpunkt als den, Literatur anders einzuordnen, um schließlich eine Art literaturkritischer Mutation hervorzuzaubern. Eben durch die Verschiedenheit der Gedichte, …[...]
-> Rezension lesen
|
| Huysmans, Joris-Karl: Tief unten "Welcher Kot, guter Gott", dieses 19. Jahrhundert! Was für ein Buch, dieses 1891 von Joris-Karl Huysmans verfasste "Tief unten" (Là-bas). Ja, wahrhaftig ein ungeheurer, sich stetig beschleunigender Sturz in die widerwärtigen Kloaken der Menschheit. Es ist an der zentralen Romanfigur Durtal, ihn - wenn zum Teil auch …[...]
-> Rezension lesen
|
Marcos, Subcomandante: Kassensturz „Und wie fühlt man sich unter einer Sturmmütze?“, fragt die Journalistin Laura Castellanos. „Es ist sehr heiß, wenn es heiß ist, und wenn es kalt ist, dann klebt sie an der Haut und wird hart, denn sie ist aus dünnem Material. Es ist das Schlimmste, was dir passieren kann. Ganz im Ernst, ich werde nie mehr einen Aufstand mit …[...]
-> Rezension lesen
|
| Bürgi, Katharina: Sizilien und Palermo „Was hab ich denn, /dass mir zum Heulen ist, /zum Weinen,/ zum Hilfe rufen und/ die Luft runterschlucken muss und ausspucken?“, schreibt Ignazio Buttita in seinem Gedicht „Heute Abend“ und am Ende bekennt er, doch nur betrunken gewesen zu sein. Hat er also nur vor Glück geweint? Oder leidet er unter der von Gesualdo Bufalino …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|