
|
Rezensionen  
|
Tobias Kuhlmann - Maulwurfstadt
Als eine Art Spiegelbild unserer modernen Welt entwirft der 1982 geborene Illustrator Tobias Kuhlmann in seinem neuen Bilderbuch eine unterirdische Maulwurfstadt. Zu7nächst zieht ein einzelner Maulwurf unter eine Weise. Doch dort bleibt er nicht lange allein und das Leben unter Tage verändert sich im Laufe der Zeit.
Durch harte Arbeit graben die Maulwürfe viele Tunnel und langsam entsteht durch immer neue technische Entdeckungen, die an die menschliche Entwicklungs- und Technikgeschichte erinnern, eine Maulwurfstadt.
Von der ursprünglichen Wesens- und Lebensart der Maulwürfe bleibt nicht mehr viel übrig, Und auch nicht von der grünen Wiese, von der der erste Maulwurf einst in die Tief sich gegraben hatte.
Ein eindrückliches Bilderbuch, das sich liest und anschaut wie ein Streifzug durch die Geschichte des Fortschritts übertragen auf die Welt und Entwicklung bei Maulwürfen.
Tobias Kuhlmann, Maulwurfstadt, NordSüd 2015, ISBN 978-3-314-10274-5
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2015-02-19)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Tobias Kuhlmann ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Ackroyd, Dorothea: Was hörst du hier? Fahrzeuge Insgesamt fünf Fahrzeuge werden in diesem schönen Bilderbuch für Kinder ab etwa zwei Jahren auf je einer Doppelseite in Wort und Bild vorgestellt.
Ein Traktor, der einen Heuwagen zieht, ein einfacher PKW mitten im Straßenlärm der Stadt, Ein Laster der Müllabfuhr, natürlich ein Feuerwehrauto und ein Fischkutter in der Nähe des …[...]
-> Rezension lesen
|
| Biesty, Stephen: Riesengroße Fahrzeuge Dieses auch im Format ungewöhnliche Bilderbuch lässt die Herzen aller technikbegeisterten Kinder (hauptsächlich wohl aber die der Buben) höher schlagen.
Mit beeindruckenden Illustrationen und einer Menge an technischen Details und weiterer wichtiger Informationenwerden auf je einer Doppelseite gezeigt und beschrieben:
• Ein …[...]
-> Rezension lesen
|
Jünger, Brigitte: Ida und das Gürkchen Dieses sehr originell und lebendig illustrierte Bilderbuch erzählt von dem Jungen Josef und seiner kleinen Schwester Ida. Er muss oft auf sie aufpassen und sie in den Kindergarten bringen und von dort abholen. Ob er selbst schon in die Schule geht, wird nicht erzählt.
Josef hätte gerne Brüder und als ein Neuer namens Theo in der …[...]
-> Rezension lesen
|
| O`Byrne, Nicola: Nutze deine Fantasie Dem kleinen Hasen ist es furchtbar langweilig, und er wünscht sich, es würde irgendetwas passieren, als ein Wolf auftaucht. Sofort ist bei den Kindern, die das Buch betrachten, die Assoziation präsent zu Rotkäppchen. Ab diesem Moment liegt eine große Spannung über den weiteren Seiten, wie die Geschichte, die gerade erst beginnt, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|