
|
Rezensionen  
|
Jo Nesbo - Durst. Ein Fall für Harry Hole (Hörbuch)
Buchinformation Nesbo, Jo: Durst. Ein Fall für Harry Hole (Hörbuch)
Bei amazon bestellen
(Bücher frei Haus) Lange mussten die Fans von Harry Hole auf den neuen Roman seines Schöpfers warten, doch nun ist er wieder da, und er ist besser als je zuvor. Eigentlich gehört Harry Hole ja gar nicht mehr zur Truppe im aktiven Polizeidienst, er unterrichtet mittlerweile an der Polizeihochschule Oslo, aber für den vorliegenden Fall gibt es natürlich doch keinen besseren Kriminalisten als ihn, gerade bei stockenden Ermittlungen. Wer ist dieser Serienkiller, der seine Opfer über eine Dating- App findet, sie misshandelt und vampirhaft beisst und tötet, der Blut trinkt und neue Seiten perversester Verbrechen aufschlägt. „Wir haben es mit einem Doppelmord zu tun, Harry, vielleicht mit einer Serie. Kann es da noch schlimmer werden? – Ja, sagte Harry, es kann.“
Über 620 Seiten knüpft Nesbo an viel Altes an, doch auch der Erstleser kommt voll auf seine Kosten.
Harry Hole ermittelt in einer Spezialtruppe, die für diesen Fall jede erdenkliche Kompetenzen erhält. Ermittlungen, die auch in die Vergangenheit reichen und die den in die Jahre und zur Legende gewordenen Kommissar an Grenzen bringen. Es sei, so sagt er, „wie wenn du Musik hörst, die du noch nie gehört hast, gespielt von einer Band, die du nicht kennst, und trotzdem hörst du, wer das Lied geschrieben hat. Weil da etwas ist. Aber etwas, das du nicht greifen kannst.“ Nesbo ist ein Meister der Andeutungen, der seinen Leser geradezu quält und mit Details und scheinbaren Nebensächlichkeiten, mit kleinsten Puzzlestücken und Andeutungen, mit beiläufigen Bemerkungen und zunächst unwichtig erscheinenden Informationen einen stetig an Spannung immer reicher werdenden Erzählfluss schafft.
Ein tolles, spannendes Buch. Das Hörbuch, gelesen von Uve Teschner sorgt für Gänsehaut, nicht einzig des Inhalts wegen. Teschner hat eine von Beginn des Romans an einnehmende Stimme, der man bestens auch über die lange Distanz zuhören kann, distanziert, ein Beobachter des Geschehens und doch so spannend und konfrontierend mit einem absurden Geschehen und Verbrechen.
Jo Nesbo, Durst. Ein Fall für Harry Hole (Hörbuch), Hörbuch Hamburg 2017, ISBN 978-3-95713-087-7
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2018-04-10)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Jo Nesbo ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Schlink, Bernhard: Olga (Hörbuch) Bernhard Schlink ist einer der vielseitigsten Schriftsteller im deutschsprachigen Raum. Mit seinem „Vorleser“ auch international berühmt geworden, hat er seither zahlreiche Romane veröffentlicht, die in all ihrer Unterschiedlichkeit eines verband: die Liebe für Geschichten und Menschenschicksale im Rahmen deutscher …[...]
-> Rezension lesen
|
| McEwan, Ian: Nussschale Die Idee ist genial, der Plot klassisch und seine Ausführung an manchen Stellen unglaubwürdig übertrieben. In seinem neuen Roman „Nussschale“ erzählt der britische Bestsellerautor Ian McEwan die Geschichte eines Vaters, einer Mutter und deren Liebhabers. Mutter und Liebhaber wollen den Vater töten (auch wenn er der leibliche …[...]
-> Rezension lesen
|
Geiger, Arno: Unter der Drachenwand (Hörbuch) In seinem neuen Roman erzählt der österreichische Schriftsteller Arno Geiger von Menschen, die im Jahr 1944 in einem kleinen Ort namens Mondsee bei Salzburg zu Füßen der Drachenwand versuchen, in einer Atempause des Zweiten Weltkrieges zu sich selbst zu kommen.
Hauptperson ist der ich-erzählende kriegsversehrte Soldat Veit Kolbe. …[...]
-> Rezension lesen
|
| von Bülow, Susanne: Schöner leben mit Loriot Die von Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel herausgegebene Sammlung komischer Sammlung von Loriot kreisen um die schönen Dinge des Lebens: Mode, Kleidung, feine Gesellschaft, Süsses Leben, Schmuck, Ernährung, Diät, Heimgymnastik, Körperbeherrschung und schließt mit der Frage „Wie werde ich schön?“ Natürlich kennt …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|