
|
Rezensionen  
|
Tilman Niemeyer - Kleiner Psychotherapieführer
Eine Therapie in Anspruch zu nehmen bei Lebenskrisen oder psychischen Problemen (vor allem die Depressionen und die Burn-Outs nehmen dramatisch zu) ist heutzutage für viele betroffene Menschen leichter als früher. Es hat längst nicht mehr das Geschmäckle des Psychiatrischen wie noch vor einigen Jahrzehnten.
Dennoch ist für den Laien die Entscheidung schwer, welche Form der Psychotherapie man wählen soll. Nicht alles ist für jeden geeignet.
Der hier vorliegende „Kleine Psychotherapieführer“ schafft hier kompetent und verständlich Abhilfe. Er informiert über Grundlagen und Methoden der verschiedenen Schule und erweist sich als ein sehr guter praktischer Ratgeber zur geeigneten Therapie.
Doch nicht nur die verschiedenen Therapieformen werden vorgestellt, sondern es gibt auch gute Informationen über den Ablauf einer Therapie vom Beginn bis zum Ende. Auch die ökonomische Seite einer Therapie wird im Kapitel „Die Welt der Kassen“ beleuchtet.
Was dieses empfehlenswerte Buch allerdings nicht leisten kann: es kann einem Betroffenen, hat er einen geeignete Form gewählt, keinen Therapeuten vermitteln. Immer wieder wird in der letzten Zeit über monatelange Wartezeiten berichtet. Zeit, die verlorengeht, um frühzeitig Menschen zu helfen, wieder ins Leben zurückzufinden.
Tilmann Niemeyer, Kleiner Psychotherapieführer, Junfermann 20914, ISBN 978-3-95571-014-9
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2014-09-16)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Tilman Niemeyer ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Holt, Anne: Schattenkind In ihrem neuen Kriminalroman verbindet die norwegische Schriftstellerin Anne Holt ein privates Schicksal mit einem nationalen Trauma.
Es ist der 22. Juli 2011. In Oslo ist ein 8-jähriger Junge zu Tode gekommen. Zunächst sieht alles wie ein Unfall aus, doch die Ermittlungen der Kriminalpsychologin Inger Johanne Vik, die mit der Mutter …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schröder, Ralf: Kreuzfahrten auf der Ostsee Seit der Öffnung Osteuropas nach 1989 ist die Ostsee wieder ein europäisches Meer geworden. Auf die Kreuzfahrtbranche hat sich das ungeheuer belebend ausgewirkt, und so ist die Ostsee heute eines der wichtigsten und auch schönsten “Reviere“ für Kreuzfahrten in Europa.
Viele berühmte Hafenstädte, die über eine lange Zeit …[...]
-> Rezension lesen
|
Mortier, Tine: Marie und die Dinge des Lebens Schon bei ihrer Geburt in einem Korbsessel unter dem Kirschbaum im Garten ging alles ganz schnell, Während Maries Mutter en Buch las, wollet sie sofort und gleich auf die Welt.
Als Marie größer wird, bestätigt sich dieser Charakter. Ihre Großmama wird ihre beste Freundin. Sie ist genauso ungeduldig und isst genauso gerne Kekse wie …[...]
-> Rezension lesen
|
| Glattauer, Daniel: Geschenkt Eine wahre Begebenheit, die sich 2011 in Braunschweig abspielte, als ein Unbekannter immer wieder Geldspenden an Bedürftige schickte, nimmt Daniel Glattauer zum Aufhänger für seinen neuen, überaus unterhaltsamen Roman.
Er siedelt ihn in Wien an, wo der 43- jährige Journalist Gerold Plassek, genannt Geri, bei einem kostenlosen …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|