
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Volverán las obscuras golondrinas Gustavo Adolfo Bécquer
Volverán las oscuras golondrinas
en tu balcón sus nidos a colgar,
y otra vez con el ala a sus cristales
jugando llamarán.
Pero aquellas que el vuelo refrenaban
tu hermosura y mi dicha a contemplar,
aquellas que aprendieron nuestros nombres,
ésas... ¡no volverán!
Volverán las tupidas madreselvas
de tu jardín las tapias a escalar
y otra vez a la tarde aún más hermosas
sus flores se abrirán.
Pero aquellas cuajadas de rocío
cuyas gotas mirábamos temblar
y caer como lágrimas del día....
ésas... ¡no volverán!
Volverán del amor en tus oídos
las palabras ardientes a sonar,
tu corazón de su profundo sueño
tal vez despertará.
Pero mudo y absorto y de rodillas,
como se adora a Dios ante su altar,
como yo te he querido..., desengáñate,
¡así no te querrán!
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Suter, Martin: Allmen und der rosa Diamant Hatte ich nach der Lektüre des ersten Bandes der neuen Krimireihe des Schweizer Erfolgsautors Martin Suter über den adligen Lebemann Johann Friedrich von Allmen und seinen guatemaltekischen Diener Carlos noch eine eher skeptische Einschätzung, war ich von dem gerade erschienenen zweiten Band mit dem Titel "Allmen und der rosa …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schertenleib, Hansjörg: Wald aus Glas Schon zu Beginn des neuen Romans von Hansjörg Schertenlieb wird in einem kurzen prologartigen Text ohne Überschrift das Ende verraten. Da findet ein Mann die 73- jährige Roberta Kienesberger zusammen mit ihrem erschossenen Hund im Arm tot im Schnee an den Stamm einer Birke gelehnt. Und einige Zeilen später wird beschrieben, wie die …[...]
-> Rezension lesen
|
Schilling, Heinz: Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs Dies wird nicht das letzte Buch über die Person und das Werk deS großen Reformators Martin Luther sein, das in den nächsten Jahren auf den Buchmarkt kommt. Die 500. Wiederkehr der Veröffentlichung seiner 95 Thesen im Oktober 2017 wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Die Evangelische Kirche in Deutschland hat mit Margot Käßmann …[...]
-> Rezension lesen
|
| Gran, Sara: Das Ende der Welt „Aber an jenem Abend fühlte ich ein Grummeln im Bauch, eher Fledermäuse als Schmetterlinge.“ Claire DeWitts Ex-Freund Paul wurde in seiner Wohnung erschossen aufgefunden und jemand nahm seine wertvollsten Gitarren mit. Die Polizei denkt an einen klassischen Raubmord, aber Claire, die toughe Ermittlerin aus dem Süden der USA, macht …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|