
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Paisaje con dos tumbas y un perro asirio Federico García Lorca
Amigo,
levántate para que oigas aullar
al perro asirio.
Las tres ninfas del cáncer han estado bailando,
hijo mío.
Trajeron unas montañas de lacre rojo
y unas sábanas duras donde estaba el cáncer dormido.
El caballo tenía un ojo en el cuello
y la luna estaba en un cielo tan frío
que tuvo que desgarrarse su monte de Venus
y ahogar en sangre y ceniza los cementerios antiguos.
Amigo,
despierta, que los montes todavía no respiran
y las hierbas de mí corazón están en otro sitio.
No importa que estés lleno de agua de mar.
Yo amé mucho tiempo a un niño
que tenía una plumilla en la lengua
y vivimos cien años dentro de un cuchillo.
Despierta. Calla. Escucha. Incorpórate un poco.
El aullido
es una larga lengua morada que deja
hormigas de espanto y licor de lirios.
Ya vienen hacia la roca. ¡No alargues tus raíces!
Se acerca. Gime. No solloces en sueños, amigo.
¡Amigo!
Levántate para que oigas aullar
al perro asirio.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Hormann, Sherry: Anleitung zum Unglücklichsein „Man sagt Zeit heilt alle Wunden, es gibt aber Menschen, denen es durchaus möglich ist, sich gegen die Zeit zu wehren. (…) Es gelingt ihnen die Vergangenheit zum Quell ihres Unglücklichseins zu machen. Der Vorteil, der ihnen darin besteht, ist, dass einem keine Zeit bleibt, sich mit der Gegenwart zu beschäftigen.“ Tiffany …[...]
-> Rezension lesen
|
| Meuser, Philipp : Architektur für die russische Raumfahrt Vom Konstruktivismus zur Kosmonautik: Pläne, Projekte und Bauten „Wir bewegen uns ja nicht als anonyme Wesen im Weltall. Wir bringen unsere Persönlichkeit und uns als Menschen dorthin. Ganz egal, welche Planeten wir zukünftig im Kosmos betreten werden, wir werden immer einen Teil unserer Lebensgewohnheiten, unsere Lebensart und unser Menschsein von der Erde mitbringen“, schreibt der Raumfahrer …[...]
-> Rezension lesen
|
Plaschka, Barbara : Low-Carb für Männer. Ein Mann – (k)ein Bauch. Während man in der Natur draußen momentan so etwas wie eine Gletscherschmelze beobachten kann, sollte man innen an einer Bauchringschmelze arbeiten, denn das ideale Gewicht verhindert langfristig Krankheiten und steigert vor allem das aktuelle individuelle Wohlbefinden. Wer einen Zollstock oder ein Maßband zur Hand nimmt, wird schnell …[...]
-> Rezension lesen
|
| Ellis, Warren: Vampirella lebt „Männer. Spendieren einer Frau was zu essen und meinen, dafür kriegen sie alles“, meint Vampirella und wischt sich ihr blutverschmiertes Schleckermäulchen mit ihrem Ellbogen ab. Der letzte Überlebende von Whitechapel ist ein alter Mann und er spendiert ihr eine Leiche, so tief ist Vampirella schon gesunken, denn auch ihr Hunger …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|