
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Helfer von damals Stefan George
Helfer von damals! richttag rückt heran Sein Für und Wider schneidet andres band Und frühere liebe schweigt und beider träne · Wir sind hinüber und ihr bliebet dort. Mit kraft und kunst und redlichster begehr Macht himmels-manna ihr zu giftigem mohne Treibt ihr nicht minder zum verruchten end Dass einem rudel von verrassten hunden Der beste nachwuchs gleicht – auf eurer kinder Gesichtern sich der lezte traum verwischt.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: George, Stefan - Die Gedichte
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Kron, Friedrich W.: Grundwissen Didaktik Das vorliegende Lehrbuch, das 2014 in einer neu überarbeiteten Lage aufliegt, legt eine verständlich geschriebene, wissenschaftliche Grundlegung der Didaktik für Schule und außerschulische Bildungsbereiche vor und behandelt Didaktik als theoretische wissenschaftliche Diszplin an der Hochschule und Praxis an der Schule. Zentrale …[...]
-> Rezension lesen
|
| Fenner, Dagmar : Einführung in die Angewandte Ethik Die vorligende „Einführung in die Angewandte Ethik“ zeigt die Grundlagen und Methoden der Angewandten Ethik auf, darunter befindet sich auch eine Übersicht über ethische Normen und Prinzipien in konkreten menschlichen Handlungsweisen. Das Buch bietet aber auch einen Überblick über die wichtigsten Bereichsethiken: Medizinethik, …[...]
-> Rezension lesen
|
von Pfuel, Stephanie: Living Style in Berlin Etwa zwei Dutzend Besitzer von außergewöhnlichen Wohnungen und Häusern in der neuen europäischen Metropole Berlin, die eine ungebremste Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt ausübt, haben für die Herausgeberin und ihre Fotografen ihre Türen geöffnet und einen Blick frei gegeben auf ihre luxuriösen und stylischen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Laudert, Andreas: Und ist ein Verbindungswort, das Du ist es auch Wer hätte das nicht schon in seinem Leben probiert? Den Vorsatz fassen, ein guter Mensch zu werden, seine Egoismen zu bearbeiten, nicht mehr an seinen eigenen Vorteil zu denken, nicht mehr dauernd zu fragen, was habe ich davon, sondern ein selbstloser, ein uneigennütziger Mensch zu sein. Ein Mensch, der für andere da ist und daraus …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|